MW
■ssasaswarasBä .
■Mn
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
717, Vorlage (J.-Nr. 1675. S. D. I.) — zur Beschluß
fassung —, betreffend die Anstellung von Lehrern
im Gemeindefchuldtenst.
Wir beabsichtigen, die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgeführten
11 Lehrer, welche ihre Befähigung zum Lehramt nachgewiesen haben und
sich nach den eingeholten PhysicatSattesten bei normaler Gesundheit be
finden, mit dem Minimalgehalt von jährlich 1 560 und mit der Ver
pflichtung zur Ertheilung von wöchentlich 26 Lehrstunden im Gemeinde-
fchuldienst anzustellen.
610
Die Stadtverordueten-Bersammlung ersuchen wir gemäß §. 28 der
Grundsätze zur Ausführung deS Normal-BesoldungSetatS,
sich in Betreff der beabsichtigten Anstellungen zu äußern.
Berlin, den 27. Oktober 1881.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckcnbeck.
3« ddr. 717. Berzeichniß
der im Gemeindeschuldienst anzustellenden Lehrer.
K
vO
S
Vor- und Zuname.
Wohnung.
Straße, Nummer.
Geburtstag.
Nummer
der
Schule.
Anwärter seit
Pensionsfähige Dienstzeit
bei
anderen Communen.
i.
Palatz, Adolf,
Kl. Andreasstr. 10,
26. September 1854,
59.
1. Oktober 1880.
1. December 1877 bis
1. October 1880.
2,
Schoen, Emanuel,
Adalbertstr. 74,
2. November 1856,
115.
21. September 1878 bis
1. October 1880.
3.
Prinz, Carl,
Liesenstr. 5 a.,
16. August 1657,
111.
9
1. April 1880 bis
1. October 1880.
4.
Hausdorf, Adolf,
Boyenstr. 17,
24. Juli 1856,
36.
1. April 1881.
10. September 1879 bis
1. April 1881.
5.
Bartsch, Carl,
Pionierstr. 22,
23. April 1858,
112.
5
28. November 1879 bis
1. April 1881.
6.
Kaufmann, Albert,
Königgrätzerstr. 110,
29. Juni 1857,
40.
9
1. October 1879 bis
1. April 1881.
7.
Daniel, Richard,
Rüdersdorferstr. 19,
25. April 1854,
81.
*
30. April 1880 bis
1. April 1881.
8.
Rüssel, Hermann,
Schwerinstr. 9,
20. September 1857,
99.
5 .
28. November 1879 bis
1. April 1881.
s.
Voß, Ernst,
Tempelhofer Berg 5,
24. November 1855,
43.
9
1. April 1878 bis
1. April 1881.
10.
Lutz, Wilhelm,
Zossenerstr. 44,
24. Februar 1857,
114.
26. September 1879 bis
1. April 1881.
11.
Pohl, Theodor,
Strowstr. 48,
28. December 1856,
113.
27. November 1879 bis
1. April 1881.
718. Vorlage (J.-Nr. 2106. S. D. I.) — zur Beschlutz-
faffung —, betreffend die Anstellung einer Lehre
rin im Gemeindeschuldienst.
Wir beabsichtigen, die am 15. Juni 1854 geborene, Griebenow.
straße 13 II. wohnhafte Lehrerin Fräulein Hedwig Borchert mit dem
Minimalgehalt von jährlich 1170 JC. und mit der Verpflichtung zur
Ertheilung von wöchentlich 26 Lehrstunden als Gemeindeschullehrerin an
zustellen.
Die' Stadtverordneten-Versammlung ersuchen wir gemäß §. 28 der
Grundsätze zur Ausführung des Normal-Besoldungsetats,
sich über die beabsichtigte Anstellung zu äußern.
Berlin, den 26. November 1881.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
Berlin, den 17. December 1881.
Der Stadtverordneten-Vorsteher.
vr. Straßmann.