Path:
Volume No. 83 (694-704), 10. Dezember 1881 Anlage: ad No. 83 (705.), Vorlagen, welche den Zeitungen nicht mitgetheilt sind

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1881 (Public Domain)

ad m 83. 
(705.) 
Vorlage, 
welche den Zeitmigen nicht mitgetheilt ist. 
705. Vorlage (J.-Nr. 1673. St. R. 33.) — zur Beschluß 
fassung —, betreffend die Bewilligung einer lau 
fende« Unterstützung für 4 Arbeiter der Straßen 
reinigung. 
Die weiter unten näher bezeichneten 4 Arbeiter, welche seit einer 
langen Reihe von Jahren bei der Straßenreinigung im Dienst stehen, 
seit l 1 /* Jahren jedoch wegen geschwächter Körperkraft nur noch zur 
Reinigung der Chausseen gegen den ermäßigten Lohnsatz von 2 dft pro 
Tag beschäftigt werden konnten, sind jetzt vollständig arbeitsunfähig 
geworden und müssen deshalb zur Entlassung kommen. Es sind dies: 
1. Wilhelm Hintze, Große Frankfurterstr. 74/75 Hof links III. 
bei Fuhrmann, dient 22 Jahre; 
2. Carl Hefter, Lichtenbergerstr. 14 Quergebäude III., dient 
25 Jahre; 
3. Heinrich Strecker, Prinzen-Allee 9 I. rechts, dient 28 Jahre; 
4. August Rcstetzki, Borsigstr. 7 II. geradezu, dient 29 Jahre. 
In dem anliegenden ärztlichen Atteste ist jedoch bescheinigt, daß diese 
Leute wegen ihrer körperlichen Leiden, deren Heilung nicht mehr zu er 
warten steht, und wegen ihres vorgerückten Lebensalters unfähig sind, sich 
ihren ferneren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Leute würden also 
durch die Entlassung dem Elend überliefert werden oder der Armen- 
Direction zur Last fallen. Zur Verhütung dessen und zugleich zur besseren 
Anspornung der übrigen Arbeiter hat daher die städtische Deputation 
für das Straßenreinigungswesen beschlossen, für die 4 Arbeiter eine 
lausende Unterstützung von je 400 Jft jährlich zu beantragen. 
Dem Antrage sind wir beigetreten und ersuchen nunmehr die Stadt- 
verordneten-Versammlung, zu beschließen: 
Die Stadtverordneten-Versammlung erklärt sich damit ein 
verstanden, daß vom 1. Januar 1882 ab den nachbenannten, 
bis dahin bei der städtischen Straßenreinignng beschäftigten 
Arbeitern: 
1. dem Arbeiter Hintze, 
2. - - Hefter, 
3. - - Strecker, 
4. - - Restetzki, 
auf die Dauer von drei Jahren eine jährliche Unterstützung von 
je 400 .4C gezahlt und die zu verausgabende Summe beim 
Titel IV. der Ausgabe des SpecialetatS Nr. 44 in Zugang 
gestellt werde. 
Berlin, den 1. December 1681. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt« und Residenzstadt, 
gez. von Forckenbeck. 
Berlin, den 10. December 1881. 
Der Stadtverordneten-Vorsteher. 
gez. Dr. Straßmanu 
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.