Path:
Volume No. 64 (529-543), 24. September 1881

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1881 (Public Domain)

U16 
3« Nr. 540. 
B. 
Verzeichniß 
der Straßen, in welchen die Rohrstränge durch Ocffnen der Hydranten 
und Ablassen des Masters im Monat August cr. ausgespült worden sind. 
Alle zwei Tage. 
1. Behrenstr. 7 a., 
2. Behrenstr. 64, 
3. Bülowstr. 38, 
| Friedlichst!. 102, — 2 Hydranten, 
6. Großbeerenstr. 61, 
7. Großbeerenstr. 1, 
8. Kleinbecrenstr. 23, 
9. Königgrätzerstr. 45, 
10. Lindenstr. 99, 
11. Pariser Platz 1, 
12. Unter den Linden 37, 
13. Puttkamerstr. 1, 
14. Steinmetzstr. 19, 
15. Schiffbauerdamm 25, 
16. Schiffbauerdamm 27, 
17. Weinmeisterstr. 1, 
18. Weinmeisterstr. 15, 
19. Zimmerstr. 85. 
Alle drei Tage. 
1. Bellealliancestr. 26, 
2 Bellealliancestr. 86, 
3. Bendlerstraße, Ecke Königin-Augustastraße, 
4. Großbeerenstr. 85, 
5. Hedemannstr. 11, 
6. Hedemannstr. 15, 
7. Kaiserhofstr. 2, 
8. Kronenstr. 41, 
9. Kommandantenstr. 22, 
10. Kruppstraße, Ecke der Lehrterstraße, 
11. Lützower Ufer 2, 
12. Lützower Ufer 19 l>., 
13. Unter den Linden 74, 
14. Landsbergerstr. 98, 
15. Matthäikirchstr. 10, 
16. Matthäikirchstr. 23, 
17. Ritterstr. 50. 
18. Rathenowcrstr. 92, 
19. Schöneberger Ufer 27, 
20. Unterwasserstr 1, 
21. Unterwasserstr. 6, 
22. Wilhelmsplatz 2, 
23. Alexandrinenstr. 91, 
24. Bellealliancestr. 13. 
Einmal in der Woche. 
1. Dorotheenstr. 55, 
2. Flottwellstr. 2, 
3. Hohenzollernstr. 6, 
4 Hinter der Katholischen Kirche 1, 
5. Hinter der Katholischen Kirche 2, 
6. Luckenwalderstraßc, Ecke der Schönebergerstraße, 
7. Mauerstraße 3, 
8. Muskauerstr. 48, 
9. Müllerstr. 41, 
10. Müllerstr. 142, 
11. Neue Schönhauserstr. 17, 
12. Neue Schönhauserstr. 9, 
13. Schöneberger Ufer 17 a., 
14. Tempelhofer Ufer 1, 
15. Tempelhofer Ufer 4, 
16. Tempelhofer Ufer 15, 
17. Tempelhofer Ufer 21, 
18. Trebbinerstr. 11, 
19. Bellealliancestr. 54, 
20. v. d. Heydtstr. 2, 
21. Friedrich-Milhelmstr. 19. 
Zusammenstellung. 
An jedem zweiten Tag 19 Stellen: 
y = 15 X 19 285 Ausspülungen 
An jedem dritten Tag 24 Stellen: 
y = 10 X 24 240 
Einmal in der Woche 21 Stellen: 
4 X 21 84 
Summa 609 Ausspülungen. 
C. 
Berzeichniß 
der Straßen bczw. Grundstücke, in welchen im Monat August cr. laut 
der eingegangenen Beschwerden die Beschaffenheit des Wassers nicht zu 
friedenstellend gewesen war. 
1. 
Am 
1. 
August Königin-Augustastr. 38, 
2, 
- 
5. 
- 
Königin-Augustastr. 34, 
3. 
- 
5. 
- 
Regentenstr. 22, 
4. 
- 
6. 
- 
Ritterstr. 47 (Wäschefabrik), 
5. 
- 
6. 
- 
Königgrätzerstr. 115, 
6. 
s 
6. 
- 
Friedrichstr. 125, 
7. 
- 
8. 
- 
Unter den Linden 56 (Brittisch. Hütel), 
8. 
- 
8. 
- 
Teltowerstr. 10, 
9. 
- 
15. 
s 
Am Hollsteiner Ufer, 
10. 
- 
18. 
- 
Eichcndorffstr. 1, 
11. 
- 
19. 
- 
Lindenstr. 93 (Wäschefabrik), 
12. 
- 
21. 
Markgrafenstr. 65 (Schulz' Hotel), 
13. 
- 
22. 
- 
Möckernstr. 70. 
14. 
- 
23. 
- 
Jägerstr. 47, 
15. 
- 
23. 
- 
Mauerstr. 2, 
16. 
- 
25. 
- 
Unter den Linden 56 (Brittisch. Hütel), 
17. 
- 
29. 
- 
Leipziger Platz 2 (Hotel Fürstenhos). 
54!. Vorlage (J.-Nr. 77./81. St. R. A.) — zur Beschluß- 
faffung —, betreffend die Prüfung und Dechar» 
girung der Rechnung über den Stipendienfonds 
pro 1880. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir in der Anlage 
1. die Rechnung über den Slipendienfonds pro 1880 nebst 
1 Vol. Beläge, 
2. das Revisionsprotokoll des städtischen Rechnungsamtes vom 
13. d. M., 
3. die Abnahmeverhandlung vom 15. d. M., 
mit dem Ersuchen um Prüfung der Rechnung und event. Ertheilung der 
Decharge. 
Die Rechnung pro 1879 fügen wir zur Benutzung ergebenst bei. 
Berlin, den 16. September 1881. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. Duncker. 
542. Vorlage (Z.-Nr. 146./60. St. N. A. — zur Be 
schlußfassung —, betreffend die Prüfung und Dc- 
chargirung der Rechnung der Specialverwaltung 
Nr. 10 pro 1. April 1870/80. 
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir in der Anlage: 
1. die Rechnung der Specialverwaltung Nr. 19, betreffend die 
Königstädtische Realschule, pro 1. April 1879/80 nebst 1 Vol. 
Belägen, 
2. das Revisionsprotokoll des städtischen Rechnungsamts vom 
20. September d. I., 
3. die Abnahmeverhandlung vom 21. d. M., 
mit dem Ersuchen um Prüfung der Rechnung und event. Ertheilung der 
Decharge. Die gleichnamige Rechnung pro 1878/79 geht der Stadtver- 
ordneten-Versammlung mit der Nr. 42/81. St. R. A. zu. 
Berlin, den 23. September 1881. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. von Forckenbeck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.