192
nalisation (Littr. E. III. der General-Recapi
tulation) mit 105 000 Ai
16. Erdarbeiten zur projectmäßigen Regulirung des
gesammten Vieh- und Schlachthofterrains
(Littr. F. 1 der General-Rekapitulation) mit. 126 000 -
17. Pflasterung resp. Befestigung der Wege rc.
(Littr. F. II. der General-Recapitulation) mit 605 000 -
18. Herstellung der Umwährungsmauer längs der
Straßen Nr. 50, 68 und 57, des Grenzzauns
gegen die Verbindungsbahn, der Einfriedigung
des Seuchen- und Polizeischlachthofes, des
Lattenzauns längs der Geleise des Schweine
hallenperrons behufs Abschluß des Schlacht
hofes gegen den Viehhof (Littr. F. III. der
General-Recapitulation) mit 110 000 -
19. Bepflanzung der den Vieh- und Schlachthof
umgebenden Straßen und für die Garten
anlagen im Innern desselben (Littr. 6. II. 4
der General-Recapitulation) mit . . . . 17 000 -
Summa II. 1 504 400 Ai.
III. Zu folgenden Anlagen sind specielle Kostenanschläge nicht aus
gestellt worden, es haben vielmehr die dafür auszuwerfenden Beträge
Aufnahme in die General-Recapitulation gefunden:
1. Herstellung des Planums der Böschungen und Einfriedigung
des Bahnkörpers (Littr. A. 1.) mit.... 198 000 Ai.
2. Herstellung des Niveauüberganges über den
Weidenweg incl. Barrieren rc. (Littr. A. II. 1)
mit 6 000 -
3. Antheil an den Kosten für die Ucberführung
des Lichtenberger Grenzweges (Littr. A. II. 3)
mit 8 000 -
4. Für das Bauwerk zur Ueberschneidung der
Personengeleise der Ringbahn, Antheil an der
Ueberführung des Weidenweges (Littr. A. II. 4)
mit 45 000 -
5. Für Röhrcndurchlässe in den Anschlüssen an
die Ringbahn (Littr. A. II. 5) mit ... 5000 -
6. Oberbau incl. Weichen, Signale rc.(Littr. A. III.)
mit 517 500 .
7. 1 Centesimalwaage von 500 Ctr. Tragfähig
keit incl. der gemauerten Grube und des
Waagehäuschens (Littr. A. IV. 2) mit . . 4 000 -
8. 1 Wasserkrahn in der Nähe des Locomotiv-
schuppens incl. Grube und deren Entwässerung
(Littr. A. IV. 6) mit 2 500 -
9. 5 Stück hölzerne Weichenstellerbuden (Littr. A.
IV. 8) mit 2 500 -
10. 1 massives Bahnwärterhaus am Niveauüber
gang des Weidenweges (Littr. A. IV. 9) mit 1 200 -
11. Für Anlage der Drehscheiben zur Einführung
der Geleise in die Schlachthäuser, für Auf
stellung von Bufferböcken, Distanzpfählen,
Gradientenzeigern, Beschaffung von Lade
brücken rc., sowie für alle unvorhergesehenen
Arbeiten zum speciellen Nachweis (Littr A. IV.)
mit 37 800 -
12. 1 Portierhäuschen am Eingang zum Schlacht-
hof (Littr. v. IV.) mit 2 000 -
13. Bauführungskosten und Insgemein (Littr. 6.1.)
mit 110 000 •
14. Für etwa noch erforderlich werdende Anlagen
von Düngergruben auf dem Centralviehhof
(Littr. G. II. 1) mit 10 000 -
15. Für Pflasterarbeiten zur Herstellung von pro
visorischen Zufuhrwegen zu den einzelnen Bau
lichkeiten, sowie deren Reinigung und Unter
haltung mit Rücksicht darauf, daß der lehmige
Boden durchweg besondere Wegebefestigung für
die Materialienanfuhr bedingt (Littr. G. II. 2)
mit 60 000 -
16. Für Herstellung von Brunnen und proviso
rischen Wasserleitungen für die Bauausführung
theils vor Einführung der städtischen Wasser
leitung in das Bauterrain, theils im Anschluß
an dieselbe (Littr. 6. II. 3 mit) .... 15 000 -
17. Für Barrieren zur Regulirung des Wagen
verkehrs, Anlage von Kalkgruben, soweit die
selben nicht in den Specialanschlägen vorge
sehen rc., zum Nachweis (Littr. 6. II. 5) mit 5 000 -
18. Für unvorhergesehene Arbeiten rc. (Littr. 6. III.)
mit . . 51010 -
Summa III. 1080 510 Ai.
Hieraus ergiebt sich, daß:
I. der Stadtverordneten-Versammlung bisher Kostenanschläge,
welche die Genehmigung Wohlderselbcn gefunden, vorgelegen
haben im Betrage von Summa ad I. mit . 6 115 090 Ai.
II. der Stadtverordneten-Versammlung zur Ge
nehmigung jetzt vorgelegt werden Kosten
anschläge mit Summa ad II 1 504 400 -
III. diejenigen Positionen in der General-Recapitu-
lation, zu welchen besondere Kostenanschläge
nicht aufgestellt sind und die Genehmigung noch
erbeten wird, ad Summa III 1 080 510 »
betragen,
so daß sich in Uebereinstimmung mit der General-Recapi
tulation als Gesammtkostensumme 8 700 000 Ai.
ergeben.
Die zugehörigen Projecte und Anschläge rechtzeitig, d. h. vor Be
ginn der Arbeiten vollständig abzuschließen und der Stadtverordneten-
Versammlung zur Genehmigung vorzulegen, ist nicht möglich gewesen,
weil unsere Bauverwaltung durch die mit Aufbietung aller Kräfte be
triebene Bauausführung und wiederholte Projectirungsarbeiten auf das
Höchste in Anspruch genommen war, und weil seitens der gemischten De
putation für die Erbauung des Centralviehhofs, der Interessenten sowie
der staatlichen Behörden fortgesetzt Anträge auf neue Einrichtungen
oder auf Aenderung bereits entworfener eingingen, so daß es nicht früher
möglich war, die Anschläge definitiv abzuschließen. Die hier in Frage
stehenden Anlagen sind daher bis auf einige der unbedeutenderen bereits
sämmtlich in Angriff genommen und in ihrer Mehrzahl bis auf Kleinig
keiten vollendet.
Wir bitten daher, über die verspätete Vorlegung hinwegzugehen und
die Anschläge nachträglich zu genehmigen.
Sämmtliche Entwürfe sind in wiederholten Berathungen durch die
gemischte Deputation und die Bau-Deputation festgestellt und die An
schläge von der Bau-Deputation geprüft und genehmigt.
Die Ausführung ist, soweit möglich, im Wege der Submission er
folgt und die dabei erzielten Preise sind bereits in die Anschläge auf
genommen, so daß an diesen erhebliche Ersparnisse nicht mehr gemacht
werden können.
In der Eingangs dieses Antrages erwähnten General-Recapitulation
sind dagegen für sämmtliche zur Ausführung gelangte Gebäude, soweit die
Anschläge dazu von der geehrten Versammlung bereits früher
festgestellt worden sind, die vollen Anschlagssummen ohne Rücksicht
auf die bei der Ausführung eingetretenen Ersparnisse in Ansatz gebracht.
Von der sich hiernach auf 8 700 000 Ai. beziffernden Gesammtsumme
wird daher in Wirklichkeit noch ein namhafter Betrag erspart werden,
welchen genauer festzustellen es im Augenblick an Zeit fehlt, welcher aber
voraussichtlich mehr als 700 000 Ai. betragen wird, so daß die Gesammt-
bausumme (excl. Grunderwerb und Bauzinsen) den Betrag von 8 Millio
nen keinesfalls überschreiten wird.
Indem wir noch bemerken, daß es einer besonderen Geldbewilligung
zur Zeit nicht bedarf, da dieselbe durch den Etat erfolgt, beantragen wir,
zu beschließen:
Die Stadtverordneten-Versammlung genehmigt nachträglich:
A. die ihr vorgelegten Specialanschläge zum Bau des Central
viehhofs, und zwar:
1. Verlängerung der Ueberführung der Landsberger Chaussee
um eine Oeffnung von einem Geleise (Littr. A. II. 2 der
General-Recapitulation) mit 18 000 Ai.
2. Stationsgebäude (Littr. A.IV. 1 der General-
Recapitulation) mit 16 500 -
3. Wasserstationsgebäude zur Bereitung des
warmen Wassers für die Reinigung der
Viehwagen, mit Kesseln, Bottichen rc., dazu
2 Anbauten für die Thierärzte und die bei
der Wagenreinigung beschäftigten Arbeiter
(Littr. A. IV. 3 der General-Recapitulation)
mit 37 000 -
4. Locomotivschuppen in Fachwerk für eine
Maschine mit Anbau für Maschinisten und
Heizer und Keller für Schmiermaterial -c.
(Littr. A. IV. 4 der General - Rekapitulation)
mit 11 500 -
5. 2 Löschgruben innerhalb der Bahnhofsgeleise
(Littr. A. IV. 5 der General-Recapitulation)
mit
6. Kohlenbanse (Littr. A. IV. 7 der General-
Recapitulation) mit
7. Herstellung der Ladeperrons nebst Futter
mauern (Littr. A. V. 1 der General-
Recapitulation) mit
8. Herstellung des Pflasters zwischen den DeS-
infectionsgcleifen (Littr. A V, 2 der Ge
neral-Recapitulation) mit
1900 -
1200 -
210 000 -
40 000 -