Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
im Grundbuche von der Königstadt Band 17 Nr. 1219 verzeichnetes
Grundstück (Schützenhaus) ein zu 4*/z pCt. verzinsliches hypothekarisches
Darlehn von 120 000 Jt zum 1. Juli d. I. aus den von uns ver
walteten Fonds zu gewähren.
Das Grundstück ist nach der Auskunft des Feuersocietäts - Bureaus
mit 163 700
versichert und gewährte nach der Mittheilung der Mieths-
steuerbuchhalterei in den Jahren 1878, 1879, 1880 und
im l. Quartal 1881 nach der üblichen Durchschnittsberech
nung einen jährlichen Micthsertrag von 22 849 JC.
Dieser Ertrag zu 6 pCt. capitalisirt entspricht einem
Werthe von . 380 816 -
so daß nach dem Durchschnitte beider Werthe von. . . 544 516 dt.
durch daß Grundstück in Höhe von 136 129
pupillarische Sicherheit geboten wird.
Nach der vorgenommenen Prüfung unseres Sachverständigen befinden
sich die auf dem Grundstücke befindlichen Gebäude in vollkommen gutem
baulichen Zustande. In Abtheil. II. des Grundbuchs sind keine Lasten rc.
eingetragen. Die erforderlichen Mittel sind bei der Haupt-Stistungs-
kasie verfügbar. Bedenken gegen die Gewährung bezw. Sicherheit des
nachgesuchten Darlehns von 120000 ^/H, liegen mithin nicht vor.
Das Gesuch um Festsetzung des Zinsfußes aus 4% pCt. erscheint
bei der günstigen Lage des Grundstücks gerechtfertigt.
Wir sind bei dieser ^Sachlage geneigt, dem obigen Darlehnsautrage
zu entsprechen und ersuchen demgemäß die Stadtverordneten-Versaminlung,
beschließen zu wollen:
Die Stadtverordneten-Bersammlung erklärt sich damit ein
verstanden, daß der hiesigen Schützengilde auf ihr hicrselbst
Linienstr. 3—5 belegcncs, im Grundbuche von der Königstadt
Band 17 Nr. 1219 verzeichnetes Grundstück ein bis ans
Weiteres mit 4^2 pCt. verzinsliches hypothekarisches Darlehn
von 120 000 </k. zur ersten Stelle und gegen sechsmonatliche
Kündigung aus Stiftungsfonds gewährt wird.
Berlin, den 7. Februar 1881.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.
Berlin, den 12. Februar 1881.
Der Stadtverordneten-Vorsteher.
gez. vr. Straßmann.