445
Z« Nr 478.
^ Bericht
über den Stand und Fortgang der Bauten im Radialsystem V.
pro II. Quartal 1880.
Für die Druckrohrleitung sind zum Zwecke der Uebcrführung über
die Verbindungsbahn die Pfeiler der Brücke der Altlandsberger-Chaussee
über die Eisenbahn theils verlängert, theils ist diese Arbeit in Ausführung
begriffen.
Auf der Pumpstation wird zur Zeit die Umfassungsmauer nebst
Portierhäuschen ausgeführt. Die Grnndstücks-Entwässerungslestunqen sind
fertig gestellt.
Für erstgenannte Arbeit ist Vertrag neu geschloffen mit:
Steinsetzmeister Metzing über Lieferung von Granitwerksteinen.
Die Canalbauten stud am 1. April ausgenommen. Es wurden seit
dem folgende gemauerte Canäle fertig gestellt:
Nothauslaß des Sammlers 6. und vereinigter Nothauslaß der
Sammler 6. und L. auf dem Alexanderplatz. . 100 w,
Canal in der Georgenkirchstraße von der Frieden- bis
zur Höchstestraße, in der Höchstestraße von der
Georgenkirchstraße bis zur Weinstraße, in der
Weinstraße von der Höchstestraße bis zur Gollnow-
straße, in der Landwehrstraße, in der Katharinen
straße von der Landwehr- bis zur Landsberger-
straßc, in der Landsbergerstraße von der Katharinen»
straßc bis zum Alexanderplatze 1 200 -
Canal in der Büschingstraße von der Höchstestraße
bis zum Büschingsplatze, aus dem Büschingsplatze,
in der Waßmannstraße, in der großen Frankfurter
straße von der Waßmannstraße bis zur Markus
straße 900 -
Canal in der Krautstraße von der Blumenstraße bis
über den Grünen Weg hinaus 300 -
Canal in der Koppenstraßc vom Grünen Weg bis
nahezu Große Frankfurterstraße 300 -
Canal in der Frankfurter Allee von der Memeler-
straßc bis zur Straße Nr. 50 Abtheilung XIII. 2
des Bebauungsplanes, in der Straße Nr. 50 von
der Frankfurter Allee bis Straße Nr. 57, in der
Straßc Nr. 68 von Straße Nr. 50 bis zur
Viehhosshaupteinsahrt 1 400 -
Canal am Stralauer Platz von Andreasstraße bis
Koppenstraße 100 -
zusammen 4 300 m.
Verträge wurden neu geschlossen mit:
David Francke Söhne über Lieferung von Wölblatten,
der Borwohler Cementsabrik über Cementlieferung,
Gebrüder Heyn in Lüneburg desgleichen,
der Actiengescllschaft für Holzarbeit über Ausführung der Ramm-
arbciten,
derselben über Ausführung der Erdarbeiten,
Mehlis u. Behrens über Lieferung der Eisentheile zu Gullies
und Einsteigebrunnen,
Reichert über Ausführung der Maurerarbesten,
Lindner desgleichen,
den Greppiner Werken über Lieferung von Formsteincu,
Ziegeleibesitzcr Ernst desgleichen,
Steinhändler Koch über Lieferung von Hintermauerungssteincn.
Auf dem Lagerplatze fand die Anlieferung der auf Grund der vor
erwähnten Verträge vergebenen Materialien statt.
Die aus vorigem Jahre noch restirenden Formsteinlicserungen sind
beendigt.
Berlin, den 1. Juli 1880.
Der Königliche Baurath
gez. Hobrecht.
Zu Nr. 478.
Bericht
über die Aptirung von Osdorf und Friederikenhof
für die Berieselung pro II. Quartal 1880.
Ueber den Fortgang der Aptirungsarbeiten ist zu berichten, daß:
a) an Beetanlagen im II. Quartal 1880. . . 40,22 da
hierzu die laut meinem Berichte pro IV. Quartal
1879 ausgeführten 146,95
in Summa 187,17 da
b) an Wiesenanlagen im II. Quartal 1880. . 13,34 ha
hierzu die laut meinem Bericht pro I. Quartal
1880 ausgeführten 274,32 -
in Summa 287,66 ha
fertig gestellt sind.
Berlin, den 1. Juli 1880.
Der Königliche Baurath.
gez. Hobrecht.
Zu Nr. 478.
Bericht
über die Aptirung von Falkenberg für die Berieselung
pro II. Quartal 1880.
Ueber den Fortgang der Aptirungsarbeiten ist zu berichten, daß:
a) an Beetanlagen bis jetzt Nichts,
b) an Wiesenanlagen im II. Quartal 1880. . 32,52 ha
hierzu die im Jahre 1879 und im I. Quartal
1880 ausgeführten 25,32 *
fertig gestellt sind.
Berlin, den 1. Juli 1880.
Der Königliche Baurath.
gez. Hobrecht.
in Summa 57,84 ha
Berlin, den 28. August 1880.
Der Stadtverordneten-Vorsteher.
gez. vr. StraHmann.
Gedruckt bei Julius Sitteufeld ia Berlin.