m 65
(478.)
Vorlage
für die
Stadtverordneten-Bersammlung zu Berlin.
478. Vorlage (J.-Nr. 1389. K. W.) — zur Keuntutff»
»ahme —, betreffend die Berichte über deu Fort
gang der CanalifationSarbette« im II. Quartal
1881».
Der Stadtverordneten-Bersammlung übersenden wir in den Anlagen
Abschrift der von dem Chefingenieur der Canalisatio ■, Herrn Baurath
Hobrecht, erstatteten Berichte
1. über den Stand der Arbeiten bei dem Bau der Canalisation
von Radialsystem I., II., III. (Schloßinsel), IV. und V.,
2. die Aptiruvg von Osdorf und Friederikcnhof und Falkenberg
zu Berieselungszwecken
pro April/Juni-Quartal d. 2. zur gefälligen Kenntnißnahme ergebenst.
Berlin, den 11. Juli 1880.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
Zu Nr. 478.
Bericht
über den Stand und Fortgang der Bauten im Radialsystem I.
pro II. Quarta! 1880.
Die Arbeiten an den Straßenlcitungen im Radialsystem I. sind in
diesem Jahre deS niedrigen Grundwasserstandes wegen verhältnismäßig
ftüh und zwar in der zweiten Woche des April begonnen. Da von den
Thonrohrlcitungen in dem System I. der fehlenden Bebauung wegen ca.
ein Drittel vorläufig nicht zur Ausführung gelangt, so restirt für dieses
Jahr die Ausführung von 12 000 w Leitungen.
Bon genannter Länge gelangten im II. Quartal ca. 5 200 m zur
Ausführung incl. Herstellung von ca. 70 Einsteigebrunnen und ca.
115 Gullies.
Auf der Pumpstation ist die Pflasterung der Wegeanlagen und des
Lagerhauses beendet, nachdem die ca. 2 m hohe Aufschüttung sich im
Laufe von 2 Jahren hinreichend gesetzt und eine Beschädigung des
Pflasters durch Senkungen nicht mehr zu erwarten ist.
Die Hausanschlußarbeiten sind im 2. Quartal in verstärktem Um-
fange aufgenommen und es gelangten ca. 360 Grundstücke zum Anschluß.
Die Thätigkeit auf dem Bureau umfaßte den Abschluß der neuen
Verträge, Bearbeitung der Projccte für die Leitungen zum 4. und 5. Auf
ruf, Anfertigung der definitiven Revisionszeichnungen rc.
Neu abgeschlossen wurden für die diesjährigen Bauten die folgenden
Verträge:
1. Ausführung der Erdarbeitcn pro 1880 mit den Unternehmern
Napholz und Scheibe (Verträge vom 3. April cr.),
2. Ausführung der Maurerarbeiten pro 1880 mit den Unter
nehmern Reichert und Heyden (Verträge vom 19. März cr.),
3. Ausführung der Pflasterarbeiten für die Straßenleitungcn pro
1880 mit dem Steinsetzmeister Hein (Vertrag vom 6. April cr.),
4. Ausführung der Fuhrleistungen pro 1860 mit dem Fuhrhcrrn
Will (Vertrag vom 20. März cr.),
5. Ausführung der gesummten Pflasterarbeiten aus der Pump.
station mit dem Steinsetzmeister L. Ernotte (Vertrag vom
5. Mai cr.).
6. Ausführung der Hausanschlüsie in dem westlichen Theile des
Radialsystems I. mit den Unternehmern Knaufs & Betche
(Vertrag vom 27. April cr.).
Die Lieferungen aus den früheren Verträgen und zwar Theerstricke
von R. Troitzsch jr. hierselbst, Thonrohren von den Fabriken Brandt,
Münsterberg, Duvigneau, Magdeburg, und Schomburg, Moabit,
sowie Cement von Stern in Stettin, werden den Bedürfnissen ent
sprechend fortgesetzt.
Berlin, den 1. Juli 1880.
Der Königliche Baurath
gez. Hobrecht.
Zu Rr. 478.
Bericht
über den Stand und Fortgang der Bauten im Radialsystem II.
pro II. Quartal 1880.
I. Im II. Quartal 1880 sind neue Verträge abgeschlossen:
a) mit der Kohlenhandlung Friedrich Daniel über Lieferung von
900 cbm Steinkohlen,
b) mit den Unternehmern Schmidt & Schönberner über Erd
arbeitcn pro 1880,
c) mit den Unternehmern Herrmann & Mannes über Erd
arbeiten pro 1880,
ck) mit dem Maurermeister Reichert über Maurerarbeiten pro 1880,
e) mit dem Maurermeister Dahmann über Maurerarbeiten pro1880,
f) mit dem Lieferanten Carl Täubet über Thonlieferung,
g) mit dem Fuhrunternehmer Julius Bergemann über Bau-
fuhren pro 1880,
h) mit demselben über Thonfuhren pro 1880,
i) mit demselben über Betriebsfuhren pro 1880,
Ir) mit dem Steinsctzmeistcr Jules Ernotte über Pflasterarbeiten,
I) mit dem Kaufmann Albrecht über Lieferung von 400 Mille
Hartbrandsteine,
w) mit demselben über Lieferung von Granitplatten.
II. Realisirt sind die Verträge:
a) mit Friedrich Daniel über Lieferung von Kohlen pro 1879/80,
d) mit F. W Otte jr. über Lieferung von runden Granitplatten,
e) mit dem Maurermeister Dahmann über Maurerarbeiten, >
d) mit dem Maurermeister Reichert über Maurerarbeiten,^
e) mit Unternehmer Herrmann & Mannes über Erd-t p t0
arbeiten, 11879
f) mit Unternehmer Schmidt & Schönberner über Erd-1
arbeiten, ’
g) mit dem Kaufmann Albrecht über Thonlieferung.
III. Die Anlieferung von Materialien hat in sachgemäßer Weise
Fortgang genommen.
a) durch die Maschinenfabrik Cyclop, Mehlis & Behrens, über
Eisentheile,
b) durch Kaufmann Albrecht über Thon,
e) durch Lieferant Täubel über Thon,
d) durch F. W. Otte jr. über Granitplatten.
e) durch die Deutsche Thönröhren- und Chamottefabrik Münster
berg über Thönröhren und FaxonS.