383
Tabelle v.
Verzeichniß
derjenigen Grundstücke, in welchen Bewohner in der Zeit vom 1. Decem-
ber 1878 bis 31. März 1879 über die Beschaffenheit des Wassers Be
schwerde geführt haben.
1 L
5 S
u
Datum.
Straße.
1.
3.
December 1878.
Karlsbad 4.
2.
11.
.
.
Bcrnburgerstr. 15/16.
3.
7.
Januar
1879.
Markgrafenstr. 29.
4.
13.
Unter den Linden 77.
5.
23.
Leipzigerstr. 107.
6.
9.
?
Rittcrstr. 47.
7.
11.
9
Dresdenerstr. 35.
8.
8.
9
Alte Jacobstr. 113.
w.
lTempelhofer Berg,
9.
15.
^ Bockbrauerei.
10.
27.
9
9
Dresdenerstr. 35.
11.
13.
-
Köniqgrätzerstr. 50.
12.
27.
Alte Jacobstr. 113.
W.
13.
28.
9
Neue Schönhauserstr 14.
14.
28.
Neue Königstr. 19.
15.
10.
9
Alte Jacobstr. 113.
W.
16.
15.
Unter den Linden 77.
»31. Vorlage (J.-Nr. 1449. F. B.) — zur BefchluHfas-
suug —, betreffend die Festsetzung des Etats für
die Canalisatiouswerke pro l April 1880/81.
Der Stadtverordnetcn-Bersammlnng übersenden wir den anliegenden
Entwurf zum Etat für die Canalisatiouswerke und für die Verwaltung
der zur Verwendung als Rieselfelder erworbenen Landgüter pro 1. April
1880/81 mit dem Ersuchen, diesen Entwurf zu prüfen und festzusetzen.
Wie das Ordinarium der Einnahme Abtheilung A. Titel I. des
Etatsentwurfs «giebt, ist auch für dies Mal, wie in den Vorjahren, die
als Entwässerungsabgabe zur Erhebung gelangende Quote des Nutzungs
ertrages der den städtischen Canälen angeschloffenen Grundstücke auf
1 pCt. deffelben angenommen worden. Wir bemerken hierzu, daß wir
bei dn Aufstellung des gegenwärtigen Etatsentwnrfs zwar die bisher
maßgebend gewesenen Grundsätze beibehalten haben, wir unterlassen aber
nicht, der Stadtverordneten - Versammlung schon jetzt davon Kenntniß zu
geben, daß wir noch im Laufe dieses Etatsjahres und zwar so zeitig,
daß darauf der Etat pro 1. April 1881/82 basirt werden kann, der
Stadtverordneten-Versammlung Vorschläge machen werden wegen ander
weiter Aufstellung und Einrichtung des Etats und namentlich auch wegen
Deckung der Vorschüsse für die Tilgung und Verzinsung der für die
Canalisation aufgenommenen Anleihen.
Die vorbereitenden Ermittelungen resp. die practische Lösung dieser
Frage haben wir der von uns zur Berathung über die uns durch Be
schluß vom 29. Januar d. I. mitgetheilten Anträgen des Stadtverord
neten Dr. Stryck und Genossen niedergesetzten Subcommission über
tragen, da die hier zu erörternden Fragen mit den in den Stryck'scheu
Anträgen 8nb la. und b. gestellten im Wesentlichen zusammenfallen.
Bis zu unseren desfallsigen Vorschlägen über die anderweite Ausstellung
des Canalisationsetats behalten wir uns daher auch unsere Erklärungen
über die Anträge des Dr. Stryck und Genossen vor.
Wir ersuchen demnach die Stadtverordneten - Versammlung, bei der
Festsetzung des anliegenden Etats gleichzeitig den ausdrücklichen Beschluß
fassen zu wollen:
daß d« von uns in Ansatz gebrachte Canalisationsbeitrag mit
1 pCt. des Nutzungsertrages von den in den verschiedenen
Radialsystemen an die Canalisation angeschlossenen Grundstücken
für die Etatspniode pro 1. April 1880/81 zur Ausschreibung
gebracht werde.
Die in dem Etatsentwurf enthaltenen Veränderungen gegen den
bisherigen Etat sind in den dazu gegebenen Erläuterungen ausführlich
begründet worden und gestatten wir uns darauf besonders Bezug zu
nehmen.
Die erforderliche Anzahl von Druckexemplaren des Etatsentwurfs
legen wir bei.
Berlin, den 29. Mai 1880.
Magistrat hiesig« König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
332. Vorlage (J.-Nr. 190./79. St. R. A.) — zur Befchlutz-
faffuug —, betreffeud die Prüfung der Rechnung
der Stadt-Hauptkaffe, Specialverwaltuug
Nr. 4«. Straffeureinigung rc. pro I. April
1878/7».
D« Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir beifolgend die
Rechnung ber Stadt-Hauptkasse, Specialv«waltung Nr. 46. — Straßen
reinigung rc. — pro 1. April 1878/79 nebst 7 Bänden Beläge, sowie
die Revisions- und Abnahmeverhandlung vom 11. resp. 23. Mai d. I.
zur Prüfung und evmt. Dechargirung.
Die Rechnung pro 1877/78 fügen wir zur Benutzung bei.
Berlin, den 27. Mai 1880.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
333. Vorlage (J.-Nr. 242./79. St. R. A.) — zur Beschloß-
faffuug —, betreffend Dechargirung der Bau-
rechnung Nr. 893 über Neupflasteruug der Liebe»-
walderstraffe.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die beiliegende
Baurcchnung Nr. 895, betreffend die Neupflasterung d« Liebenwaldcr-
straße bis zur Straße 39 Abtheilung X.^ nebst einem Hefte Beläge
zur Prüfung und Dechargirung.
Wir bemerken hierbei, daß die bei der Revision durch das Rechnungs
amt gezogenen Notate br. m. erledigt sind und daß die Abnahme der
Rechnung zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben hat.
Berlin, den 27. Mai 1880.
Magistrat hiesig« König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.
334.
Der Stadtverordneten-Versammlung theilen wir mit, daß die König
liche Regierung zu Potsdam die Wiederwahl des Herrn Dr. Web« zum
besoldeten Stadtrath auf fernere 12 Jahre vom 1. Februar 1881 ab
bestätigt hat.
Berlin, den 27. Mai 1880.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. von Forckenbeck.