Path:
Volume No. 19 (83-92), 8. Februar 1879

Full text: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1879 (Public Domain)

88 
85. Vorlage (J.«Nr. 2478. F. B. 78.) — zur Kenntniß- 
nahme —, betreffend die Beschaffung ärztlicher 
Hülfe während deS Nachts. 
Die S tadtverordneten-Bersammlung hatte uns durch den Beschluß 
vom 24. Mai 1877, Prot. Nr. 14, eine Petition deS Bezirksvereins des 
Cöpnicker Stadtviertels — welche dahin ging, eS zu veranlassen, daß in 
den PolizeibureauS Listen derjenigen Aerzte ausgelegt würden, welche bereit 
seien, während der Nacht jedem Kranken auf Ersuchen Hülfe zu leisten — 
zur Berücksichtigung überwiesen. 
Wir haben hierauf ei» der Petition entsprechendes Ersuchen an daS 
Königliche Polizei-Präsidium gerichtet, welches demselben insofern ent- 
sprachen hat, als es in den Revierbureaus der Stadtbezirke, in welchen 
sich Vereine für ärztliche Hülfe in der Nacht gebildet haben, Listen der 
jenigen Aerzte auslegen läßt, welche sich dem Vereine gegenüber bereit 
erklärt haben, gegen ein bestimmtes — für Unbemittelte vom Verein zu 
zahlendes — Honorar jedem Einwohner der betreffenden Stadtbezirke auf 
Erfordern des Nachts ihre Hülse zu Theil werden zu lasseu. 
Auch sind die Polizeirevier-BureauS angewiesen worden. Jedermann 
Auskunft zu ertheilen, welcher sich Nachts nach einem solchen Arzte 
erkundigt. 
Dagegen hat das Königliche Polizei-Präsidium Anstand genommen, 
seinerseits eine allgemeine Aufforderung an Aerzte, welche bereit sind, auf 
Erfordern jedem Kranken des Nachts Hülfe zu leisten, zur Meldung zu 
erlassen, weil es wohl mit Recht der Ansicht ist, daß wenn den Aerzten 
nicht eine Honorirung ihrer Hülssleistungen zugesichert wird, die Zahl 
derer, welche ohne eine solche Zusicherung zur Hülseleistung sich bereit 
erklären würden, eine dem Bedürfniß bei Weitem nicht entsprechende 
sein würde. 
ES hat daS Königliche Polizei-Präsidium aber Vorschläge gemacht zur 
Organisirung eines nächtlichen Sanitätsdienstes in Verbindung mit den 
polizeilichen Bezirkswachen. Diese Vorschläge haben uns mit Rücksicht 
darauf, daß von verschiedenen Seiten von Zeit zu Zeit Anträge auf Er 
richtung von nächtlichen SanitätSwachen gestellt werden, zu weiteren Be 
rathungen und Verhandlungen veranlaßt. Sollte sich hierbei ergeben, daß 
dem beabsichtigten Zweck entsprechende Einrichtungen ohne zu große Be 
lastung des Stadlsäckels getroffen werden können, so würden wir wegen 
der dafür zu bewilligenden Mittel die Beschlußnahme Wohlderselben ex- 
nahiren. 
Berlin, den 4. Februar 1879. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. von Forckenbeck. 
8«. Vorlage (J.-Nr. 269. F. B. 79.) — zur Kenntniß- 
nahme —, betreffend die durch die städtischen 
Gasanstalten im Quartal October/December 
4878 versorgten öffentlichen und Privatstamm««. 
Der Stadtverordncten-Versammlung übersenden wir die anliegende 
Uebersicht über die durch die städtischen Gasanstalten versorgten öffentlichen 
und Privatflammen pro Quartal October/December 1878 zur gefälligen 
Kenntnißnahme. 
Berlin, den 4. Februar 1879. 
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt, 
gez. von Forckenbeck. 
3« Nr. 8«. 
Summarische Uebersicht 
der durch die städtischen Gasanstalten gespeisten Gasflammen 
B fpro Quartal October/December 1878. 
Ultimo September 1878 wurden 
l. an öffentlichen Gasflammen gespeist: 
A. Durch die städtischen Gasanstalten . . . 11 576 Stück. 
Seit dem 1. October 1878 sind hinzugekommen: 
Stück. 1878 
11 Umgebung des Natio- 
„ nal-Museums ... am 12. October, 
3 Durchbruch bei der 
Klosterstraßc (Kaiser- 
Wilhelmstraße) . . - 18. - 
11 Umgebung deS Natio- 
nal-Museums... - 25. - 
Stück. 
1878 
2 Wilsnackerstraße . . 
- 
1. November, 
2 Chorinerstraße . . 
- 
1. 
1 Chorinerstraße . . 
8. » 
1 Weberstraße bei der 
Markuskirche . . . 
- 
15. 
1 Michaelkirchstraße bei 
der Brücke.... 
9 
15. 
2 Neue Straße XVI. 
Abtheilung 12, bei der 
Schönhauser Allee . 
- 
23. 
1 Burggrafenstraße. . 
» 
25. 
1 Wichmanvstraße . . 
- 
25. 
3 Friedenstraße . . . 
- 
26. 
16 Ritterstraßenbrücke . 
- 
5. December, 
Summa 65 
Hiervon ab: 
3 Sellerstraße . . . 
- 
7. 
- 
2 Landgrafenstraße. . 
t 
12. 
- 
4 Wichmannstraße . . 
- 
12. 
S 
1 Zehdenickerstraße . . 
- 
12. 
s 
2 Ritterstraße . . . 
- 
17 
* 
1 Aorkstraße (Piffoir) . 
- 
17. 
- 
1 Straße XIV. Abth. 1 
- 
27. 
- 
4 Zehdenickerstraße . . 
- 
28. 
s 
2 R-ichenbergerstraße . 
65 Slück. 
S 
28. 
1 Prinzenstraße, Ecke der 
Gitschinerstraße(Pissoir) 
- 
29. 
October. 
64 Stück. 
64 
Bleiben 
Zugang • - 
Mithin brannten Ultimo December 1878 
öffentliche durch die städtischen Anstalten 
gespeiste Flammen . 11640 Stück. 
B. Durch die englischen Gasanstalten (auf dem 
ehemaligen Schöneberger Gebiet) . 333 Stück 
Seit dem 1. October 1878 sind 
daselbst hinzugekommen: 
in der Zietenstraße am 12. Oc 
tober 1878 ... 5 Stück, 
in der Alvenslebenstraße 
am1.December1878 3 
in der Potsdamerstraße 
am 4.December 1878 48 
zusammen 56 
Mithin brannten ultimo December 1878 
öffentliche durch die englichen Gasanstalten 
gespeiste Flammen 
389 
Demnach Bestand ultimo December 1878 an 
städtischen und englischen öffentlichen 
Gasflammen 12 029 Stück. | 
II. Die Anzahl der durch die städtischen Gasanstalten gespeisten Pri 
vatflammen betrug ultimo September 1878 605 829 Stücks 
dieselbe vermehrte sich im Laufe deS Quartals 
October/December 1878 um 5 314 
zusammen 611143 Stücks 
und brannten an Privatflammen ult. December 1878 
32 24 große 
Lochbr. Lochbr. Straßenbr. 
pro Tarif — — 292. 
pro Gas 
messer 146 834. 1 501. 65 656. 
kleine 2 u. 1 Div. Brenner 
Straßenbr. Lochbr. u. Apparate, 
pro Tarif 73. 306. — 
pro Gas 
messer 271 891. 78 564. 46 026. 
in Summa pro Tarif 
- - - Gasmesier 
671 Stücks 
610 472 ■ 
III. 
zusammen wie oben 611143 Stück ! 
Der Bestand der Petroleum-Laternen betrug Ultimi 
September 1878 762 Stück s 
Dazu traten: 
am 21. October 1878 Amelungscher Weg 4 Stück, 
- 25. - - Lohmühlenweg. . 4 
- 1. December - Straße Nr. 65 . 2 
- 22. - - Nazarcthkirchstraße 2 « 
12 Stück, 
Davon gingen ab: 
am 1. November 1878 Stcinmetzstraße 10 Stück, 
bleiben Zugang 
Mithin Bestand ult. December 1878 an Petroleum- , 
Laternen im Ganzen 764
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.