278
305. Borlage (J.-Nr. 913. S. D. II.) — zur Beschlußfassung
—, betreffend die commiffarische Beschäftigung des
LehrerS Hoffmaun im Gemeiudefchuldieust.
Die Stadtverordneten-Bersammlung ersuchen wir unter Bezugnahme
auf unseren Antrag vom 19. Februar cr. und den geehrten Beschluß vom
2 April cr. — Prot. Nr. 13 — sich damit einverstanden zu erklären,
daß der Lehrer Johannes H ossmann vom 1. April cr. ab im Gemeinde-
schuldienst dauernd commissarisch beschäftigt werde.
Berlin, den 3. Mai 1879.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gcz. von Forckenbcck.
300. Vorlage (J.-Nr. 2300. A. V.) — zur Beschluß
sassung —, betreffend die Gewährung eines wei
teren hypothekarischen DarlehnS von 33 000 dl.
auf daS Grundstück des Eigenthümers Briet in
der Raupachstraßc 15 hierfelbst.
Der Eigenthümer Julius Briet hicrsclbst ist bei uns dahin vor
stellig geworden, ihm aus sein in der Raupachstraße 15 Hierselbst bele-
grnes, im stadtgerichtlichen Grundbuche von der Königstadt Band 64
Nr. 3510 verzeichnetes Grundstück, auf welchem für die Friedrich-Wil-
Helms-Anstalt für Arbeitsame bereits ein Darlehn von 51 000 di. zur
ersten Stelle und zu 5 pCt. verzinslich haftet, ein weiteres unmittelbar
hinter diesem einzutragendes hypothekarisches Darlchn von 33 000 dl.
zu 5 pCt. Zinsen zu gewähren.
Das qu. Grundstück ist nach dem 8. p. r. hier beigefügten Feuer.
Societäts-Versicherungsschein vom 18. August 1873 in Höhe von
45 875 Thlr. gleich 137 625 ^
versichert und gewährte nach der ferner 8- p. r. beige
fügten Steucrquittung voni 1. Januar cr. im ver
gangenen Jahre einen Miethscrtrag von 12 022 di.
Letzterer zu 6 pCt capitalisirt, — rot. . . . . 200 366
und von diesem Capitalwerthe des Grundstücks und dem
obigen Feuerversicherungswerthe, zusammen von . . . 337 991 di,
bet vierte Theil genommen, ergiebt eine den bestehenden Bestimmungen
für die Ausleihung städtischer Gelder gemäß berechnete Sicherheit von
rot. 84 497 dl.
Einschließlich der jetzt noch erbetenen 33 000 dl. würde das Grund
stück in Höhe von 84 000 dl. (51 000 + 33 000 c 41) aus städtischen
Fonds beliehen sein, sonach gedachte 33 000 dl. noch innerhalb der vor
berechneten Sicherheitsgrenze zu liegen kommen.
Die Baulichkeiten des Grundstücks befinden sich nach dem gutacht
lichen Bericht der betreffenden Stadtbauinspection in beftiedigcndem
Zustande, die erforderlichen Mittel sind bei der Haupt-Stiftungskassc
verfügbar, es liegen mithin Bedenken gegen die nachgesuchte weitere
Beleihung bis auf insgesammt 84 000 dl nicht vor, und ersuchen wir
die Stadtverordneten-Bersammlung hiernach ergebenst, beschließen zu wollen-
Die Stadtverordneten-Bersammlung erklärt sich einverstanden
damit, daß dem Eigenthümer Julius Briet auf sein in der
Raupachstr. 15 Hierselbst belegenes, im stadtgerichtlichen Grund
buche von der Königstadt Band 64 Nr. 3510 verzeichnetes
Grundstück unmittelbar hinter den auf demselben für die
Friedrich-Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame zur ersten Stelle
haftenden 51 000 dl. ein weiteres hypothekarisches, zu 5 pCt.
verzinsliches Darlehn in Höhe von 33 000 dl. aus Stiftungs
fonds gewährt wird.
Berlin, den 5. Mai 1879.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
Berlin, den 10. Mai 1879.
Der Stadtverordneten-Vorsteher.
Dr. Straßmann.
Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.