Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
s. die Rechnung über die Oeconomiebedürfuifsc, denselben Zeitraum
umfassend, nebst t Heft Beläge,
3. die Materialienrechnung für denselben Zeitraum,
4. 15 Speiseordnungen für die Monate vom 1. Januar 1877 bis
ult. Mär, 1878 mit je einer Zusammenstellung der in jedem
Monat verbrauchten Ingredienzien,
5. das Revisionsproiokoll der städtischen Rechnungsamts vom
25. Februar d. I. nebst Notatenbeantwortung, und
6. die Abnahmeverhandlung vom 21 December,
mit dem Ersuchen um Prüfung der Rechnung und event. Ertheilung der
Dcchargc.
Die Rechnung pro 1876 fügen wir zur gefälligen Benutzung er
gebenst bei.
Berlin, den 22. April 1879.
Magistrat hiesiger Känigl. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
268. Vorlage (J.-Nr. 304./78. St. R. A.) — zur Befchlutz
faffung —, betreffend die Prüfung und Dechar-
girung der Rechnung der Stadt-Hauptkaffe,
Specialverwaltung Nr. ää — Pensionen rc. —
pro 1877 «nd I. Quartal 1878
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir beifolgend die
Rechnung der Stadt-Hauptkasse Specialverwaltung Nr. 44 — Pensio
nen rc. — pro 1877 und I. Quartal 1878 nebst 3 Bänden Belege,
dem Revisions- und Abnahmeprotokoll vom 9. bezw. 10. d. Mts. zur
Prüfung und event. Dechargirung.
Die gleichnamige Rechnung pro 1876 fügen wir zur Benutzung bei.
Berlin, den 15. April 1879.
Magistrat hiesiger König!. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
2«». Vorlage (J.-Nr. 245./78. St. R. A.) - zur Beschlnff-
faffung —, betreffend die Rechnung der Special-
Verwaltung Nr. Ä« — Civilstandsämter — pro
1. Januar 1877 bis 1. April 1878.
Der Stadtverordneten-Bersammlung übersenden wir anliegend die
Rechnung der Specialverwaltung Nr. 49 — Civilstandsämter — pro
1. Januar 1877 bis 1. April 1878 nebst 3 Bol. Belägen zur Prüfung
und event. Dechargirung. Das Revisionsprotokoll des Rcchnungsamtes,
sowie die Abnahmeverhandlung fügen wir gleichfalls bei und übersenden
zur event. Benutzung noch die gleichnamige Rechnung des Jahres 1876.
Berlin, den 15. April 1879.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt,
gez Duncker.
27«. Vorlage (J.-Nr. 401./78. St. R. A.) — zur Beschlust-
faffuug —, betreffend Prüfung und Dechargirung
der Rechnung des Cholera- und Pockenheilfonds
pro 1. Januar 1877 bis 1. April 1878.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die beiliegende
Rechnung des Cholera- und Pockenheilfonds pro 1. Januar 1877 bis
1. April 1878 nebst 1 Vol. Beläge, beglaubigte Abschrift der Abnahme
verhandlung vom 14. December 1878, das diesseitige Revisionsprotokoll,
sowie die gleichnamige Rechnung des Vorjahres zur Prüfung und event.
Dechargirung.
Berlin, den 21. April 1879.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
271. Vorlage (J.-Nr. 121./78. St. R. A.) — zur Befchluff-
faffuug - »betreffend die Dechargirung der Feuer-
societätskaffenrechnnng pro I.October 1876/77.
Der Stadtverordneten-Versammlung übersenden wir die beiliegende
Rechnung der Städtische» Feuersocietätskasse pro 1. October 1876/77
nebst 3 Vol. Beläge, das Revisionsprotokoll, die Abnahmeverhandlung,
sowie die gleichnamige Rechnung des Vorjahres zur Prüfung und event.
Ertheilung der Decharge
Berlin, den 22. April 1879.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt,
gez. Duncker.
Eingegangene Petitionen.
Journal-
Nr.
Einsender.
Gegenstand.
51.
Verein der Sladibezirke
137—141.
Herstellung eines provisorischen
Uebergangs über den Königs
graben im Zuge der Papen-
straße.
52.
Rudolph Protz, August-
straße 6.
Offerte zur Errichtung von Be-
dürfmßanstalten für Frauen.
53.
Wittwe Tesch, Sieben*
walderstr. 26.
Ankauf des Grundstücks Lieben-
walderstr. 26 seitens der Stadt,
event. Gestattung der Bebauung
dieses Grundstücks.
Berlin, den 26. April 1879.
Der Stadtverordneten-Vorsteher.
Dr. Straßniann.