Path:
Der Hochbau III. Privatbauten V. Wohnhausbauten

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,2/3 Der Hochbau (Public Domain)

2()S 
V. Wohnhausbauten. 
Abb. 525. Wohnhaus Hohen- 
zollernstrafse 8. 
Architekt Hugo Licht. 
Abb. 526. Wohnhaus Hohen- 
zollernstrafse 10. 
Architekt C. Schwatlo. 
Abb. 528 u. 529. Wohn- und Geschäftshäuser in der Beuthstrafse. 
Architekten Ende & Böckmann. 
Abb. 525. Obergeschofs: i. Flur. 
2. Salon. 3. Herrenzimmer. 4. Speise 
zimmer. 5. Dame. 6. Rauchzimmer. 
7. Loggia. 8. Schlafzimmer. 9. Küche. 
10.Speisekammer. n.Bad, 12.Putzraum. 
13. Corridor. (Ueber 10—13 Halb- 
geschofs Mädchenst.) 14. Garten. 15. Hof. 
Abb. 526. Erdgeschofs: 1. Flur. 
2. Corridor. 3. Wohn - u. Gesellschafts 
zimmer. 4. Speisezimmer. 5. Diener. 
6. Schlafzimmer. 7. Küche. 8. Speise 
kammer. 9. Closet. 10. Balcon-Halle. 
11. Hof. 
Abb. 527. Lageplan der 
Häusergruppen auf d. östlichen 
Seite der Landgrafenstrafse. 
Architekten 
Römer & Herbig. 
Erdgeschofs: 1. Läden. 2. Comptoirs. 3. Hausflur und Haupttreppe. 4. Nebentreppe zu den Wohnungen. 5. Treppe zu den 
Fabrikräumen. 6. Fabrikräume. 7. Durchfahrt. 
Obergeschofs: 1. Wohnzimmer. 2. Schlafzimmer, 3. Bad. 4. Closet. 5. Küche. 6. Mädchenkammer. 7. Speisekammer. 
8. Haustreppe. 9. Nebentreppe. 10, Fabriktreppe. 11. Comptoirs zu den Fabrikräumen, 12. Fabrikräurae.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.