Path:
Der Hochbau III. Privatbauten V. Wohnhausbauten

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,2/3 Der Hochbau (Public Domain)

V. Wohnhausbauten. 
J 95 
von den drei Brüdern, Fabrikanten Pintsch bewohnt, welche gemeinschaftliche Eigenthümer 
desselben sind. 
Ein gleicharties Verhältnifs lag bei dem Wohnhause Tempelhofcr Ufer 11 
(Abb. 500 u. 5 01 ) vor, das in den Jahren 1880/81 von Knoblauch & Wcx für die Gebrüder 
I ■ 1 ' >1 ' ■ ■ 1 I ! 1 
Abb. 494—496. Wohnhäuser Matthäikirchstrafse 33 u. 32. 
Architekten Kayscr & v. Groszheim. Architekten Cremer & Wolffenstcin. 
C. und P. Eger errichtet worden ist. Die Kosten der stattlichen Anlage, deren Fa^ade in 
der Plinthc aus schwedischem Granit, im Portal, den Fenstersäulen und der Dachbalustrade 
aus Sandstein, im Hauptgesims aus Terracotta, im übrigen aber in Cementputz ausgeführt 
ist, haben rd. 300000 JL (für 1 cbm 21,30 J6) betragen. In Betreff des Grundrisses ist ins 
besondere auf eine Anordnung hinzuweisen, die seither bei Wohnhäusern von ähnlichei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.