Path:
Der Hochbau III. Privatbauten IV. Geschäftshäuser

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,2/3 Der Hochbau (Public Domain)

IV. Geschäftshäuser. 
87 
Die Auskunftei Schimmelpfeng, Charlottenstrafse 23, Ecke Krausen- 
strafse (Abb. 181 —184), ist im Jahre 1889 von dem Architekten O. March erbaut. Das 
1872 gegründete Geschäft für Auskunftertheilungen befafst sich mit der Beantwortung von 
Nachfragen über Creditfähigkeit und mit der Erstreitung oder Eintreibung fraglicher und 
o 
u 
•a 
V 
c 
*o 
in 
c ® 
ü 3 
rt •* 
C* :o 
ß 
R & 
E B 
l—i C* 
■ — CJ 
u. .t; 
O 
6s 
Xi 
< 
bestrittener Forderungen. Das Institut beschäftigt 186 Beamte (mit den Zweiganstalten in 
Wien, Paris und London 270 Angestellte) und ertheilt jährlich mehr als 600000 Auskünfte. 
Das Archiv enthält Angaben über Besitz- und Credit-Verhältnisse von etwa 
1 200000 Geschäftsleuten. Mit Ausnahme der Läden des Erdgeschosses, welche vermiethet 
sind, dient das ganze Haus den Zwecken des Inhabers. Im zweiten Geschofs befindet 
sich die Wohnung des letzteren. (Centralblatt d. Bauverw. 1K89, Nr. 41.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.