Path:

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,2/3 Der Hochbau (Public Domain)

XIX. Heilanstalten. 
463 
Abhängen an der ösüichen Seite. Von der Haltestelle Biesdorf ist ein Gleis abgezweigt, 
welches hinter dem Maschinenhause endigt und zur bequemen Anfuhr von Kohlen und 
sonstigen Materialien dienen soll. Mit Ausnahme der Beamtenwohngebäude, die durch 
Kachelöfen erwärmt werden und des Hauses für Jugendliche, welches seiner abgesonderten 
Lage wegen eine eigene Warmwasserheizung erhalten hat, sind sämtliche Gebäude im An- 
schlufs an die Dampfkessel des grofsen Kesselhauses mit Sammelheizung versehen, und 
zwar haben die grofsen Anstaltsgebäude Dampfluftheizung und die Landhäuser Niederdruck- 
Dampfheizung erhalten. Der zur Heizung erforderliche Dampf wird in dem gemeinsamen 
Kesselhause erzeugt und den einzelnen Gebäuden in wärmegeschützten Leitungen zugeführt, 
die in einem begehbaren unterirdischen Rundcanal angeordnet sind. Alle Gebäude sind in 
Ziegelbau ausgeführt und mit geringen Ausnahmen mit Falzziegeln eingedeckt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.