Path:
Der Hochbau II. Öffentliche Bauten XV. Unterrichtsanstalten

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,2/3 Der Hochbau (Public Domain)

XV. Unterrichtsanstalten. 
311 
Abb. 315. Städtisches Lessing-Gymnasium, Pankstrafse 9. 
Abb. 316. 1. Realschule, Alexandrinenstrafse 5 u. 6. 
Kopfbau gleichlau 
fend zur Strafse, wel 
cher im zweiten Stock 
von der Aula ganz 
eingenommen wird. 
3. Eine Anzahl der 
Realschulen sind an 
die Grenzen des Hin 
terlandes der Grund 
stücke so gerückt, 
dafs sie nur eine 
Längsfront nach dem 
Schulhof haben, im 
übrigen aber mit Gie 
belwänden und einem 
Innenhof an derNach- 
bargrenze liegen. Ein 
Beispiel von dieser 
Grundform ist in der 
10. Realschule, 
Auguststrafse 21 (Abb. 
310), gegeben. Dieser 
Form nähern sich 
auch die Schulanlagen 
der 5. und 11. Real 
schule, bei welchen 
das Schulgebäude mit 
einem Innenhof ver 
sehen ist und an drei 
Seiten freisteht. 
4. Bemerkenswerth 
ist die II. Real 
schule, Boeckhstr. 
g u. 10 (Abb. 312 u. 
314), durch die auf 
wändige Anlage mit 
zweischiffigcm Flur. 
Die Architektur, von 
der die Abb. 314 eine 
Vorstellung giebt, hält 
sich in gothisirenden 
Bauformen. 
5. Ein nach allen 
Seiten freistehendes 
Schulhaus mit Mittel 
flur zeigt die 4. Real 
schule, Frieden- 
strafse 84 (Abb. 313). 
Bei dieser Anlage war 
der Nachtheil nicht zu 
umgehen, dafs eine 
Reihe von Klassen 
nach Südwesten zu 
liegen kam.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.