Path:

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,1 Einleitendes - Ingenieurwesen (Public Domain)

636 
X. Chemische Fabriken. 
aus den leichten Oelen Benzole, aus den nächstschwereren Naphthalin, aus den schweren 
Anthracen. Von den zahlreichen übrigen Erzeugnissen sind zu nennen; Carbolsäure, Crcosotöle 
für Imprägnirungen, Pyridin zur Denaturirung von Spiritus, Pikrinsäure für die Sprengstoff- 
gewinnung. — Die Fabrik beschäftigt 150 Arbeiter; die Dampfkessel liefern 100 P. S. 
2. Die Actiengescllschaft für Anilinfabrikation, Berlin-Rummelsburg, wurde 
im Jahre 1872 begründet zu dem Zwecke, zwei schon bestehende Fabriken, die Rummels 
burger Anilinfabrik und die Farbenfabrik in Treptow, zu vereinigen und die Herstellung von 
Theerfarbstoffen in gröfstem Mafsstabe zu betreiben. 
-1 r 
£L 
-1 
Abb. 758- 
Grundrifs der 
Trockenöfen und des 
Imprägnirungs- 
gebäudes. 
Holzimprägnirungsanstalt von Julius Rütgers. 
A. Trockenöfen. 
B. Imprägnirungsgebäude. 
C. Schornsteine. 
D. Wage. 
E. Behälter. 
L. Lagerplatz für imprägnirtc 
und umraprägnirteSchwellen. 
S. Schuppen. 
1. Behälter. 
2. Dampfkessel. 
3. Dampfmaschine. 
4. Dynamomaschine. 
5. Tränkungskessel. 
6. Condcnsator. 
7. Comptoir. 
BERLIN-HAMBURGER BAHN 
-I—t—T-.r... r r r r r f 
■Abb. 759. Lageplan. 
Abb. 760. 
Querschnitt durch die 
Trockenöfen A. 
- ■ ' ' -t!££I l i 
Abb. 761. Querschnitt durch das Imprägnirungsgebäude B. 
Auf keinem Gebiete der chemischen Industrie sind in neuerer Zeit so grofse 
wissenschaftliche und technische Erfolge erzielt worden, wie bei der Darstellung der Theer- 
farben. Die Zahl der Patente für diese Farbstoffgruppe beläuft sich auf Hunderte, die 
Reihe der geschützten Farbstoffe auf Tausende. Aus den Steinkohlenerzeugnissen wird 
„die Farbenpracht einer längst vergangenen Epoche“ gewissermafsen von neuem erweckt. — 
Unter diesen äufserst günstigen Entwicklungsverhältnissen sind die Betriebe der Fabrik und 
mit ihnen die Bauanlagen rasch bis zur vollständigen Ausnutzung der verfügbaren Grund 
stücksflächen angewachsen; im Laufe dieses Jahres wurde eine Zweigfabrik in Greppin bei 
Bitterfeld im Anschlufs an die dortigen Braunkohlengruben begründet. 
Als Rohstoff werden sämtliche Theererzeugnisse verarbeitet, aus denen zunächst 
in der Rummelsburger Fabrik die feineren Zwischenerzeugnisse für die Farbenbereitung 
hergestellt werden; in der Treptower Fabrik findet dann die Ueberfuhrung der Zwischen 
erzeugnisse in fertige Farbstoffe statt. Nebenher werden Theerstoffe für die Zwecke der 
Photographie und Pharmacie angefertigt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.