Path:

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain) Issue1896,1 Einleitendes - Ingenieurwesen (Public Domain)

1) Bearbeitet von L. G. Drory, Dirigent der Imperial Continental Gas-Association. 
Abb. 517. Gasbehälterhaus an der Augsburger Strafse, Ansicht. 
X. Die Gaswerke. 
A. Die Gasanstalten der Imperial Continental Gas-Association. 1 ) 
Geschichtliches. 
ie Beleuchtung der öffentlichen Strafsen und Plätze in Berlin geschah bis zum 
Jahre 1826 mit Oellampen. Die Verhandlungen über Einführung der Gas 
beleuchtung wurden in der Mitte des dritten Jahrzehnts begonnen, als die 
Imperial Continental Gas-Association, welche in derselben Zeit einen Vertrag 
mit der Stadt Hannover über die Beleuchtung mit Steinkohlengas abgeschlossen hatte, 
sich in Berlin um den Abschlufs eines ähnlichen Vertrags bewarb. Im April 1825 kam 
der Vertrag zwischen dem Königlichen Ministerium des Innern und der Polizei und der 
genannten Gesellschaft ohne Hinzuziehung der städtischen Behörden zustande. Die Asso 
ciation verpflichtete sich in dem Vertrage, auf die Zeit von 21 Jahren, vom 1. Januar 1826 
bis Ende December 1846, die Beleuchtung aller innerhalb der Ringmauer liegenden Strafsen 
und öffentlichen Plätze theils mittels Gasflammen, theils mittels Oellampen gegen eine 
anfänglich für das Jahr festgesetzte Entschädigung von 93 000 JL zu bewirken, einschliefslich 
aller Kosten für die erste Einrichtung; die kleinen Gassen und die entfernteren unbedeutenden 
Strafsen durften auch fernerhin Beleuchtung durch Oellampen behalten. 
Nunmehr erbaute die Association die erste Gasanstalt auf einem Grundstück vor 
dem Halle’schen Thore (jetzt Gitschiner Strafse 18 — 31) und begann mit der Beleuchtung 
durch Gas in der Strafse Unter den Linden schon im September 1826; die ganze Anlage 
zur Beleuchtung der vertragsmäfsig festgesetzten Strafsen und Plätze durch 1783 Gaslaternen 
mit 1300 Brennstunden im Jahre wurde 1829 vollendet; von den alten Oellampen blieben noch 
930 in Benutzung. Vom Jahre 1827 an begann auch die Gaslieferung an private Abnehmer. 
Der schnell zunehmende Bedarf an Gas machte schon im Jahre 1837 eine Erweiterung der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.