Path:
Zweiter Theil Dritter Abschnitt Die Ingenieurbauten

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

114 
Dritter Abschnitt. 
Auf dem der Stadt gehörigen Grundstück, Schöneberger Strasse 20/21, ist die 
Pumpstation gegenwärtig bereits im Bau begriffen. Die generelle Disposition der 
selben zeigt der Grundriss Fig. 83, auf dem die Leitungen durch punktirte Linien 
angegeben sind. Zunächst dem Portierhause (6) liegen die vereinigten Stamm 
kanäle; sie führen nach dem in der Mittellinie des Grundstücks belegenen Saud- 
faug; von hier aus geht der Zuleitungskanal nach dem Yertheilungsbruuuen 
zwischen den Maschinenräumen, au welchem das Leitungsrohr nacli den Riesel 
feldern und ein Nothauslass-Kanal nach dem Schiffahrt-Kanal beginnt. — Von 
der äusseren Gestaltung der Anlage, bei welcher auf den Charakter der betreffenden 
Stadtgegend Rücksicht genommen ist, giebt die perspektivische Ansicht Fig. 82 
ein Bild. — Die Kosten für den Bau des Radial-System EU sind auf G.200000 Mk. 
veranschlagt; die Betriebkosten werden sich auf etwa 60000 Mk. im Jahre be 
laufen. Dieser geringe Betrag rührt davon her, dass die stärkeren Regentalle, 
auf deren Vorkommen man zwar rechnen muss, nur selten eiutreten. Dies geht 
aus nachstehender Tabelle hervor, welche somit auch erkennen lässt, wie selten 
die Nothauslässe in Anspruch genommen werden. 
Es hat nämlich in Berlin nach 22jährigen Beobachtungen unter 1000 Tagen; 
an 565,02Tag. überhaupt nicht geregnet ! au 8,58Tag. nur in Höhe bis zu 6Par.L. 
„ 239,57 
„ 76,41 
„ 47,66 
„ 27,75 
„ 14,93 
Unter 
nur in Höhe bis zu 1 Par. L. 
,, „ „ 2 ,, 
V ^ 
4 
» J) >1 ^ 
„ 3,61 
„ 2,86 
„ 1,84 
„ 1,49 
„ 10,827 
„ „ 7 
» „ 8 
„ „ 9 
„ „ io 
mehr als 10 
diesen letztgenannten 10,827 Tagen befinden sich mehre, bei welchen 
es faktisch nicht mehr als 10 Linien geregnet hat, an welchen es aber mehr ge 
regnet haben würde, wenn ein au diesen Tagen während einer kürzeren Zeit als 
24 Stunden beobachteter Regeufall mit seiner Intensität 24 Stunden angedauert 
hätte. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.