Path:
Erster Theil Zweiter Abschnitt Die Hochbauten Fig. 428. Sogen. "Blücher'sches Palais

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

f Die Hochbauten. 
487 
Remisen Raum für 28 Wagen. Die im Putzbau ausgefiihrte Parade bat ein 0,80 “' 
ausladendes Hauptgesims aus gefärbtem Zementmauerwerk erkalten, das in eckten 
Gipsformen gemauert wurde. Baukosten 405 Mk. pro 
Pig. 428. Sogen. „Blüclier’sches Palais“. (Archit. Carl .Richter.) 
Hauptgeschoss: a-—a. Wohn-, Gesellschaft- und Schlafzimmer der ersten Wohnung. 1. Treppen-Vestibül. 2. Speise- 
SaaL 3, Festsaal. 4. Tresor. 5. Anrichtezimmer. 6. Wäsche- und Geschirrzimmer. 7. Esszimmer der Dienerschaft und 
Plättstube. 8. Küche. 9. Kaffeeküche. 10. Speisekammer. 11. Haushofmeister, 
b—b. Wohn- und Gesellschaftzimmer der zweiten Wohnung. 12. Vorzimmer. 13. Wartezimmer. 14. Haushofmeister 
(darüber im Entresol Dienerzimmer). 15. Anrichtezimraer mit Speise-Aufzug aus der im Keller befindlichen Küche. 16. 
Speisesaal. 17. Schlafzimmer. 18. Toilette. 19. Badestube. 20. Kammerjungfer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.