Path:
Erster Theil Zweiter Abschnitt Die Hochbauten Fig. 387. Wohnhaus am Karlsbad No. 26a

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

470 
Zweiter Abschnitt. 
enthält je eine grössere Vorderwohnung und eine kleine Gartenwohnung aus einem 
grossen Zimmer, Küche und Kloset bestehend. Das Haus Fig. 384, Frobenstr. 
No. 14, 1872/73 durch den Baurath Wäsemann erbaut, enthält je eine kleine 
und eine grössere Yorderwolmung — die letztere in den Seitenflügel sich er 
streckend. Bemerkenswert!! ist bei der letzteren der schon in mehren früheren 
Beispielen vertretene geräumige Gartenhalkon — eine von den Miethern gern 
gesehene und darum gesuchte Zuthat vieler neuerer Wohnungen. — 
Die folgenden beiden Beispiele zeigen die Kombination zweier nach einheit 
lichem Plane errichteten Wohnhäuser mit einem Seitenflügel. 
Die von den Baumeistern Ende und Böckmanu i. J. 1869 erbauten Mieth- 
häuser Potsdamer Str. No. 7 a u. 7 (Fig. 385) haben eine gemeinschaftliche Brand 
mauer und erscheinen in der Parade als ein Ganzes. Die seitlichen Höfe sehliessen 
sich genau an die Nachbarhöfe bezw. Gärten an; der hintere Hof versorgt die 
llinterzimmer beider Häuser mit Luft und Licht. Die Anlage hat ein Erdgeschoss 
und 3 Stockwerke; das erstere enthält Läden und je eine kleinere Wohnung, die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.