A. Allgemeine Schilderung Berlins.
19
ort fehlte. —In Familienhaushaltnugeu lebten 85,7%, einzeln als Miether 1,5%,
als Chambregarnisten 2,9%, als Schlafleute 8,3%, in öffentlichen Anstalten 1,6%. —
Die sesshafte Bevölkerung betrug 78,82%, die flottirende (Gehilfen, Dienstboten,
Chambregarnisten, Schlafleute etc.) 21,18%. —
Das Sterblichkeit-Verhältniss von Berlin ist im Vergleich zu manchen anderen
Gressstädten ein günstiges; in normalen Jahren überwiegt die Zahl der Gehurten
stets die Zahl der Todesfälle. Im Jahre 1872 sind auf 35045 Geburten (4,25%
der Bevölkerungsziffer vom 1. Dez. 1871) 27800 Todesfälle (3,36%) gekommen,
es ist also ein Ueberschuss der Geborenen über die Gestorbenen im Betrage von
7245 Seelen vorhanden gewesen. Der Zuzug von ausserhalb hat nach den letzten
politischen Entwickelungen, durch welche Berlin die Hauptstadt Deutschlands
geworden ist, in ausserordentlichem Maasse angenommen. Im Jahre 1872 sind
129854 Personen eingewandert, dagegen 86047 Personen ausgewaudert; cs ist
also ein Ueberschuss von 43807 Personen verblieben. Während der ersten 6 Monate
des Jahres 1873 hat die Einwanderung 49669 Personen, die Auswanderung
69445 Personen, der Ueberschuss mithin 24939 Personen betragen.
Die Vermehrung der Bevölkerung, welche durch diese beiden Elemente bis
zum 31. August 1873 stattgefunden hatte, wird für das Jahr 1872 auf 51344 Seelen,
für die ersten 8 Monate des Jahres 1873 auf 31895 S. berechnet. Die Bevölkerung
hat somit an jenem Tage 909580 S. betragen und es unterliegt wohl keinem
Zweifel, dass sie bis zu der auf Dezember 1875 verschobenen, nächsten, allge
meinen Volkzählung die Zahl einer Million erreicht haben wird.
Die im Jahre 1872 in Berlin erhobenen Staatsteuern betrugen 13,23 Millionen
Mark oder auf den Kopf der Bevölkerung durchschnittlich 16 Mark; die Gemeinde
steuern 16,60 Millionen Mark oder auf den Kopf der Bevölkerung durchschnittlich
20,1 Mark. Im Jahre 1873 ist der Ertrag der städtischen Steuern bis zu rot.
20 Millionen Mark oder nahezu 23 Mark auf den Kopf der Bevölkerung gestiegen.
Nach der Einschätzung für 1873 waren 153 Personen mit einem Einkommen von
über 96000 Mark im Jahre, und 887 Personen mit einem Einkommen zwischen
27000 bis 96000 Mark im Jahre vorhanden.
Der Abschluss der städtischen Finanz-Verwaltung für das Jahr 1873 weist
eine Einnahme von rot. 26,57 Millionen Mark, eine Ausgabe von rot. 27,24 Millionen
Mark und einen disponiblen Bestand von rot. 3,96 Millionen Mark nach. Die
„Ist-Ausgaben“ vertheilten sich auf folgende Haupt-Titel: Kapital- und Schulden-
I envaltung 2471270 M. — Schul-Verwaltung 4608548 M. — Armen-Verwaltung
3966550 M. — Verwaltung der Krankenhäuser 323338 M. — Park- und Garten-
1 envaltung 170152 M. — Bau-Verwaltung 8692638 M. - Verwaltungs-Kosten
2607943 M. — Polizei-Verwaltung, incl. Feuerlöschwesen, Reinigung, Besprengung
und Beleuchtung der Strassen 1859831 M. — Militär-Verwaltung 123150 M. —
^ erschiedene Ausgaben 89908 M. Die durch mehre Anleihen entstandene
städtische Schuld beträgt rot. 29,93 Millionen Mark; dagegen beträgt der Werth
des Kapital-Guthabens der Stadt au dem städtischen Erleuchtuugswesen rot.
20,09 Millionen Mark.
2*