Path:
Erster Theil Zweiter Abschnitt Die Hochbauten Fig. 162. Gebäude des General-Postamts. (Grundriss des II. Stockwerks.)

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

278 
Zweiter Abschnitt. 
Fig. 1(52. Gebäude des General-Postamts. (Grundriss des 
II. Stockwerks.) 
(Archit. Schwatlo.) 
.1. Haupttreppe. 4. Nebentreppen. C. Korridore. 7. Liohthufc. 8. Hofe. 
Garten. 17. Disponible Bäume. 19. Sitzungssaal. 20. Vorzimmer. 21. 
Zimmer für Dezernenten und Expedienten. 22. Ilotenzimmer. 23. luch- 
/nungs-Burenu. 24. Registratur ß. I. 2&. Kegistratnr D. I. 
26. Geheime Kanzlei. 
1. Das Gebäude des 
General-Postamts, Leip- 
zigerstr. No. 15,*) in den 
Jahren 1871 — 74 nach dem 
Entwürfe und unter der Lei 
tung des Regierungs- und 
Bauraths .Schwatlo erbaut, 
ist unter den Gebäuden der 
Postverwaltung das einzige, 
welches nach einem einheit 
lichen Plaue und — über 
die Forderungen des Be 
dürfnisses hinaus — zugleich 
als Monumentalbau gestaltet 
worden ist. Die Form des 
5690 |~ m grossen Grund 
stücks, das bei einer ver- 
hältnissraässig kurzen Stras- 
senfront eine aussergewöhn- 
liche Tiefe besitzt, war be 
stimmend für den Grundriss, 
der 2, durch mächtige Durch 
fahrten verbundene, rings 
umschlossene Höfe zeigt. 
Breite Korridore, von Licht- 
höfeu aus erleuchtet, stellen 
in allen 4 Geschossen eine 
ununterbrochene Kommuni 
kation her; unter sich sind 
dieselben durch eine grosse 
dreiarmige Haupt - Treppe 
(schwarze Marmorstufen auf 
eisernem Gerüst), 4 Neben- 
Treppen (von Granit) und 
2 durch Wasserkraft bewegte 
Aufzüge von je 7 Zutr. Trag 
kraft (zum Transport von 
Personen und Akten) in Ver 
bindung gesetzt. 
Das Gebäude ist aus 
schliesslich den Zwecken 
des General-Postamts — der 
*) Abbildungen und Beschrei 
bung hu Jahrg. 1871 der Deut 
schen Bauzeitung, sowie im 
Jahrg. 1875 der Zeitschrift 
für Bauwesen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.