Path:
Erster Theil Zweiter Abschnitt Die Hochbauten Fig. 75-77. Das metronomische Institut

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

Die Hochbauten. 
175 
3. Das Dienstgebäude der Kormal-Eichuugs-Kommission, das 
sogen. „Metronomisebe Institut“, ist in den Jabreu 1871 — 73 durch den 
Bauinspektor Spieker auf dem Grundstücke der Sternwarte errichtet worden- 
Fig. 75. Längendurchschnitt. 
l'ig. 76. Grundriss vom Erdgeschoss. i ■ r . 
1. Diener-Woh 
nung. 2. ürmaassc. 
3. 4. Kellerräume. 
5. 0. Räume für 
Präzisionarbeiten. 
7. Raum für die 
Komparatoren. 8. 
Sitzung-Saal, lie 
ber 8. Zwei Direk- 
toren-Zimmer. lie 
ber 5. 6. und 7. 
Bureaus u. Kasse. 
Fig. 77. Grundriss vom Hauptgeschoss. 
Fig. 75—77. Das metronomische Institut. 
(Archit. Spieker.) 
Interessant ist an demselben die Einrichtung der 3 Räume des Erdgeschosses, 
iu welchem die Komparatoren stehen, bezw. die Präzision-Arbeiten ausgefübrt 
werden. Die gegen Erschütterung isolirten Mauerwerkpfeiler, auf welchen die 
Apparate stellen, sind auf Brunnen (derjenige im Komparatoren-Zimmer auf 
2 durch einen Bogen verbundenen Brunnen) fundirt. Eine Hauptbedingung des 
Programms war diejenige, dass in den betreffenden Räumen eine möglichst gleich-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.