Path:
Erster Theil Zweiter Abschnitt Die Hochbauten Fig. 58 Grundrisse des Neuen Museums und der National-Gallerie

Full text: Berlin und seine Bauten (Public Domain)

Die Hochbauten. 
169 
war bedingt durch die Absiebt des Königs, hier einen Zyklus grossartiger Wand 
gemälde — die Hauptmomente aus der Geschichte der menschlichen Entwickelung 
— ausführen zu lassen. Diese Bilder, das Hauptwerk W. von Kaulbach’s, be 
handeln: 1. Den Fall Babels. 2. Die Blüthe Griechenlands. 3. Die Zerstörung 
Jerusalems. 4. Die Hunuenschlacht. 5. Die Kreuzfahrer vor Jerusalem. 6. Das 
Zeitalter der Reformation. Neben und zwischen denselben sind 8 allegorische 
Fig. Ö8 Grundrisse des Neuen Museums und der National-Gallerie. 
(Archit. Stiiler, Strack.) 
A- Neues Museum (Erdgeschoss). 1. Vestibüle. 2. Treppenhaus. 3. Nebentreppen. 4. Nordische AltcrthUmer. 
Aegyptisches Museum. C. Ethnographisches Museum. 7. Griechischer Hof. — Im Hauptgeschoss Uber 5, 1, 4, 1: 
uips-Abgüsse griechischer und römischer Bildwerke, über 0: Gips-Abgüsse mittelalterlicher und moderner Bildwerke. — 
n v • Obergeschoss über 5: Kupferstiche und Handzeichnungen, über 4, 1, C: Kunstkammer, 
• National-Gallerie (Zweites Hauptgeschoss). 1. Freitreppe 2. Standbild Friedrich Wilhelm’^ IV. 3. Treppen 
haus. 4. Vorsaal. 5. Oberlicht-Säle. 6. Kabinete der Gemälde-Gallerie. 7. Diensttreppen. 
C. Altes Museum. D. Steuer-Gcbande. 
Gestalten der Wissenschaften und Künste, sowie 4 grosse Gesetzgeber auf Gold 
grund dargestellt; den oberen Abschluss bildet eine zusammenhängende, alle 
gorische Fries-Komposition. Die Decke des Raumes — ein in antikem Sinne 
(lurchgebildetes Hängewerk mit Satteldecke — ist in pietätvoller Absicht dem 
Entwürfe Schinkel’s für einen Königsaal auf der Akropolis entlehnt; das obere 
Treppenpodest ist mit einer Nachbildung der Pandrosos-Halle am Ereehtheiou 
geschmückt. — Das ganze 8,12 m hohe erste Stockwerk, zu welchem die höher
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.