Dres
gelung gewünscht wird, bei der Gehalts- Die Polizeikassen melden Meiste bis
zahlung am 9. Januar 1937 als Son- zum 21. Januar 1937 der Abteilung W 2
de rspende (ür den Tag der Deutschen Po» -- 200 -- die Summe, die an Sonder-
lizei einen Betrag in Dböhe von 10 % der | spende aufgekommen ist. (W2. 200. 36)
einbehaltenen Steuern (Betrag der mil. Berlin, den 24. Dezember 1936.
15d. Spende für das Winterhilfswerk Der Polizeipräsident.
1936/37) besonders einbehalten. -
Da diese Sonderspende in den Gehalts- .
ien für Januar 0 nicht mehr erin . Inbetriebnahme 1
ichtigt werden kann, fertigen die Dienst- i n -
jtellen auf Grund der Gehaltslisten Ab- einer EN r jiausch uß
jugölisten an und behalten bei der Zah- vermittlungsftelle.
ung am 9. Januar 1937 den Betrag für Am 10. Januar 1937 wird die neue
die Sonderspende ein. Die Sonderspende Selbstanschlußvermittlungsstelle X 9 Fon-
ist dann unverzüglich, spätestens am ane in Betrieb genommen.
11. Januar 1937, mit der Fuge an Eine Änderung von Anrufnummern
die zuständige Polizeikasse abzusühren. tritt nicht ein; ebenso ändern sich die
Beamte, die neben dieser Sonderspende Grenzen des zuständigen Überfallkom-
no<h einen weiteren Betrag opfern wollen, mandos nicht. | (NTA. 2017)
jahien diesen Betrag am Tag der Deut- Berlin, den 22. Dezember 1986.
<en Polizei bei ihrer zuständigen Polizei- Der Polizeipräsident.
kasse ein. Nachrichtentehnisches Amt.
Preußische Druckerei“ und Verlag8-Aktiengesellschaft Berlin.
. 17E5