22
! ail Im Interesse einer on en
Dex heutigen Nummer liegt bei: Fertigstellung es Jahresabschlusses müssen
a: Verordnung vom 6. Februar 1933 2: nweisungen den Kassen ohne Der-
GA, 7340, 32 ---. Betrifft: Gr- 3ögerung vorgelegt werden
gänzung der Verordnung vom 28. No- Die Rassen Werden. angewiesen, „im Be-
vember 1930 über die Sonntagsruhe im nehmen Rr en „Diensistel . für um
Gewerbebetriebe mit Ausnahme des Ro ihüsse S ng EINES
Seesenewerbes (Amtl SS. 400) Dimi Sorgen tragen: (W. 1001. 3)
/Ordner IV, Band 2, Gruppe A 4). Berlin, den 10. Februar 1933.
" =-8 Der Polizeipräsident.
Konsulate. Jahre8bescheinigungen
Das Spanische Konsulat in Berlin ist Tt ; ki
aI WER Whakeen Str. 21, un fMrdie Beteranenbeihilfen.
worden. „Die Botizeiteniere werden angewiesen,
Fernsprehnummer: B5 Barbarossa 0430. die Jahresbescheinigungen, die von den
(IL 7000. 33) Retenaum bis ium in. Minz 1535 vorzu“
: egen sind, zu sammeln und na oll-
Berlin, den 8. Feb Daar 1933. jehung der vorgedrudten amtlichen Be-
Der Polizeipräsident. M entungen bis zum 13. März 1933 an
. --- die Polizethauptkasse, Buchhalterei 4 (Vete-
. vanen-Veriwaltung), einzusenden. Der
Abschluß Unlng ist mit der Revierbezeichnung zu
7 versehen.
des Rechnungsjahres 1932. Die Wohnungsangaben -.auf den Jahres-
Rechtzeitige Einreichung und Anweisung boscheinigungen sind zu prüfen und nötigen-
von Rechnungen. falls zu berichtigen. Verspätet Hyrgeicie
Die Polizeiamtskassen jhließen am Jahresbescheinigungen sind beschleunigt
25. April d. ZJ. das Rechnungsjahr 1972 ab: nau reimen rnsbücher die früher von den
Die Dienststellen werden ersucht, dafür . Oer 1
Sorge zu tragen, daß sämtliche En ani Beicranen im (Marz jeden Jahres vorzu
über M gefäete Arbeiten und Liesexunten g ' (Ww. 3 1716. 1935) *
im laufenden Rechnungsjahre bis spä- Berlin: den 10 Februar 1933.
testens 10. 4. 1933 den zur Anweisung zu- ! m 20m :
ständigen Dienststellen zugehen. Der Polizeipräsident.
Die Fristen für den Singang der An- -
weisungen bei den Polizeiamts- Abhanden gefommene Akten
kassen sind folgende: 9 lakt
a) für Einnahmeanweisungen: 20. 4. un Persona arten.
1933, Der Vorgang Kü. 10569 K. 9. 32, be-
b) für Aus8gabeanweisungen zur Zahlung treffend Desiderius Kürschner, 23. 12.
im PBostsche>- oder Girowege: 21. 4. 1938, 14883 Foppanyzanio (Ungarn) geb. sowie
ce) für Ausgabeanweisungen zur Bar- dessen Persona akten K. 168 234 sind ab-
zahlung: 23. 4. 1933. handen gefommen. Laut Ordnungsbuch
Nach diesen Terminen dürfen Anweisun- von KJ. 1V.1. ist der vermißte Vorgang
en nur durch die Abteilung W auf die mit Personalakten am 5. 12. 32 an
Bolizeihauptkasse zu Fonds3aus- 4. M. verfugt und seither verschwunden.
gleichen gegeben werden, und zwar: Bei Auftauchen dora Nachricht und
2) Ginnahmeanweisungen bis 30:4. 1933, Runs 7 SIV
b) Ausgabeanweisungen bis 3. 5. 1933, Berlin, den 7. Februar 1933.
c) Buchungsanweisungen bis 4. 5. 1933. Abteilung K.
Preußische Drucerei- und Verlags-A.-G. Berlin