172
Nr 86 19. November 1932
Amtliche Nachrichte
Qi Ld es» Es » * + 2:
I“ 2
PBolizei-PBräsidiums in Berlin
(Als amtliches Manuskript gedruet)
SERER EREHENT EITE En CSS 222 u =
; <<< Fa DO IEEE REET EEE REEG
Belobigung eines Schußtz- 12 (Amtl. Nachr. S. 41-42) maß-
- polizeibeamten. * - Es “ über in Zukunft mit größter
D Nania ister Willi Sorgfalt darauf zu achten, daß die
Ei ae ei Meuphahnene „Im Wirkung der VerkehrSschilder ar Art
ordentlichen Fleiß und gute Leistungen ge- G- B. Parkverbotsschilder) durc< die Re-
lungen OPs eines Jahres 22 vom eameschilder nicht beeinträchtigt wird.
117 KVA. bzw. von der K. Pol. zur Fahn- | (UIII. V. 6701. 32)
dung aufgegebene Kraftwagen sicherzu- Berlin, den 13. November 1932.
stellen. In einem Falle konnte er einen Der Polizeipräsident.
Autodieb auf frischer Tat festnehmen und
ME Wagen, seine ec Humäsigen Vesiber DEES
wieder zuführen. Außerdem hat er in der .
gleichen Zeit in 54 Fällen wichtige Fest- Verrechnung der Versteige-
jtellungen getroffen, die zur Ermittelung rungserlöse für herrenlose
Der abe: Fahrzeuge geführt haben. S <
Ich habe dem Beamten für seinen außer- " aachen,
ordentlichen Diensteifex und sein erfolg Auf Seite 19 und 24 des Hilfskassenan-
reiches Handeln meine besondere Aner- sc<lages über Einnahmen und Ausgaben
fennung ausgesprochen und ihm außerdem der Polizei und Landjägerei für das Rech-
einen 2 von 30 2X bewilligt. - nungsjahr 1932 wird zu Kap. 31 Tit. 23
Das vorbildliche Verhalten des Polizei- Nr. 13 und Kap. 91 Tit. 50 Nr. 3 ange-
hauptwachtmeisters König bringe ich hiex- ordnet, daß dort die Einnahmen bzw. Aus-
mit allen Dienststellen vam gwolien zu gaben aus dei Bfsentichen Versteigerungen
Kenntnis. . 3110. 7: 32 er bei dem Polizeifundamt abgegebenen
Berlin, den 13. November 1932. herrentösen Sachen zu verrechnen sind. Die
Der Polizeipräsident. sea 2a m WaR 28 10 RE
" . Einnahmen bzw. um Ausgaben des
Reklameschilder der Aktien ho m (ve! WII MGR 15 Fietus
; - handelt (vergl. B.).
.. ] Wenn für das Rechnungsjahr 1932 auf
gefellihait Fe zue an rund der Verfügung vom jap 1.1931 u
T Zeilage zu L| r. 7 der Amtl. Nachr. für
Der Verträa- der Stadt Bexlin mit der 2934 -- eine Vereinnahmung beim HauSs-
Aktiengesellschaft für Reklame ist bis 31. 12. halt Der Allgemeinen Zinanwerwältung be-
1937 Beringen warden. Antzägen „Zer 8 RUS katihesum en hat, ist die Umbuchung
nannten Gesells<aft auf Erteilung der Ge- Z DES : ate .
nehmigung ns Anbringung von Reklame- AlNch ber Sersügmig os 43: 1. 31 sind bei
schildern an Straßenmasten kann deshalb <=; ie M 19as, ic. Worte „allgemeine
unter dem Vorbehalt des jederzeitigen P&anzverwaltung“ zu streichen und dafür
Widerrufs bis längstens 31. 12. 1937 weiter Fus Mate Rn EINREISE ZR TING
entsprochen werden. a 2 *
Jr die Genehmigung bleibt die Rund- Berlin, den 14. November 1932.
verfügung vom 15. 2. 1929 -- 155 UV. . Der Polizeipräsident.
Des