Nr. 42 10. Juni 1932
Amtliche Nachricht
.
e * E80ME e . e
-
Polizei- Präsidiums in Berlin
(Als amtliches Manuskript gedruät)
EEE EEE SIE 1 OESER
GEE <= M “ See FEREEEREEREES
Ai ..- | »
Schriftverkehr mit Behörden das Meldeamt notwendig ist, an die an-
. fragenden Finanzämter nicht mehr durc<
des Saargebiets. die Post, sondern zur Verminderung der
Der Herx Oberpräsident der Rhein- Poxtokosten auf dem gleichen Wege
provinz als Reichskfommissar für die Über- zurückzusenden, wie er jur die Über-
gabe des Saargebiets in Koblenz hat mix mittlung der polizeilihen An-, Ab- und
unter Rückgabe zahlreicher Briefumschläge Ummeldungen vorgeschrieben ist (vergl.
mitgeteilt, daß von Dienststellen meiner Abschn. A: Ziff. a Abs. 4 dex Vsg. v.
Behörde die einschlägigen Vorschriften (vgl. 16. 12. 1930 -- E. 1. 141/30 -- Beil. zi
Vig. v. 27. 3.4929 == Amtl. Nachr. Nr. 25, Amil. Nachr. Nr. 101 =). .
vom 14. 4. 1931 -- Amtl. HEEREN 30 -, Die Anfragen. nebst „Antwortschreiben
vom 30.10.1931 --- Amtl. Nachr. Nr. 76. find durch die Polizeireviere bzw. Polizei-
und yom 15. 5, 1932 --- Amil. Nachr. ämter auc< dann an das die Meldungen
Nr. 20 --) noch immexr nicht beachtet wer- usw. abholende Finanzamt abzugeben,
den. I< m no< einmal nadc- wenn das anfragende Finanzamt 1m Be=
drüdlichst darauf aufmerksam, daß der reich eines anderen Polizeiamts liegt. Die
gesamte Schriftverkehr mit den Behörden Weitergabe der Anfragen an das ir
des Saargebiets dur< die Hand des ein- ständige Finanzamt ist in diesen Fällen
gangs benannten Oberpräsidenten unter Sache der betreffenden Finanzämter.
der vollständigen Anschrift „An den Hern „.. Der Schriftwechsel mit. den Jinms
Oberpräsidenten der Ee als ümtern ist von den votizeilimhen An-, Ab-
Reichskommissar für die Übergabe ves und Ummeldungen gesom! ext zu halten und
Saargebiets in Koblenz, Castorpfaffen- unter Kreuzband oder in Umschlägen (mit
straße 9,“ zu leiten it. der Anschrift des zuständigen Finanz-
„Bei weiterer Nichtbeacht . . amts) weiterzugeben. 2
führten ram es Thal Der für das Landesfinanzamt be-
digen Beamten zur Verantwortung ziehen stimmte Schriftverkehr ist der Aktenwagen-
„3< bitte die Herren Dienststellenleiter, abferxtigung im Hauptgebäude am Alexan-
dieje Verfügung sämtlichen Beamten und erplaß zuzuleiten. 18 2071:6,32)
4anzleiangestellten- Zur Gens und die Berlin, den 6. Juni 1932.
pon 1 NZCgenen exfügungen monatlich Der Polizeipräsident.
einmal in Erinnerung zu bringen. I. V.: Dr. Weiß.
Berl (P. 3270. 6. 32) N
"ern den 6 uni 1952, Aktenwagenverfehr.
Der Polizeipräsident. Meine Verfügung vom 13.6 1931 --
ZB Wei 1395 P. 2. 31 =- (Beil. zu Amtl. Nachr.
- | Nx. 45) wird wie folgt geändert:
Schriftverkehr „agen 9.
; WW... Es ist nachzuiragen: .
mit den Finanzämtern und 7 ist nachzutragen? 1. 9e4 - Moabit
- dem Landesfinanzamt. 45144 Aitrorig: auh
Anfragen" ver "Finanzämter „in Steuer- SM biSYerige Visser 971 9. 32)
angelegenheiten (z.B, über den Verbleib Zisfer 10. SUTITADND: EEE
taeuerpflichtiger, den Todestag von Erb- Berlin, den 6. Zuni 1932
wn das Standesamt des Sterbeortes Der Polizeipräsident,
-) find, soweit nicht eine Weitergabe an I. V.: Dr. Weiß.
92
ves