W mee. „IE
Leitender Mk
Nr. 67 6, Oktober 1931
Amtliche NRachrichten
» » 80S52g » -
Polizei-PBräfsidiums in Berlin
(Als amtliches Manuskript gedruet)
EEE EEE “ « ua ke HUET EEE
EEE 1 SEEEESTTEREIREGEEEN
E iB. - Fernsprehans<hlüsse:
Der heutigen Nummer liegt bei: Bost: E % „Satu MN TI
A. Verfügung vom 29. September 1931 GURD LI, Anz 188.
-- IL. A. G. 1100. 31 --. Betrifft: Ex- (II. 4354. 31. 4b2.)
läuterung zum Gaststättengeseh (Ord- 2. Am 30. 9. 1931 werden die Räume
ner IV, Band 1, Gruppe AT). des EE 1 von der Pronvinz-
| raße 69 nach der Residenzstr. 43/44 ver-
Zo legt. Der Dienstbetvieb wird in den neuen
Bestimmungen Räumen ;am 1. Oktober 1931 aufgenommen.
über die Annahme, Vorbereitung und Scr ze gouf Griale: Me 0206
Prüfung der Anwärter für die Laufbahn Zintern: 8 NS a. DN;
der oberen Polizeiverwaltungsbeamten. V 2 NEN m 51. 492)
Verfügung vom 19. 5. 1927 -- 101 P. .. ei. 00 5 5
1. pl u (Beil. zu Nr. 39 der Amtl. Nac<h- Berlin, den 30. September 1931.
“ - richten). d Abteilung HI
Die für den Handgebrauch ausgegebenen 3. A: Kiesewetter.
Abdru>e der genannten Verfügung sind
Sm zu Lerihtigen: Wohnungsangebot.
Buchstabe e: II ist zu strei nd dafür In Berlin-Spandau, Hohenzollernring
zu Zuii Ww. ist zu streichen amd Daf (Ra 00 € Sen Vest) stehen mit
Er Ier - aatlichen Baudarlehen errichtete Newbau-
und SE Mae 8 h, 3, find zu streichen wohnungen von 2%, -2?/» und 32/5 Zim-
n 31 7 « mern mit Ofenheizung, Bad, Küche, Diele,
g) Abteilung PB iu Balkon, Nebengelaß und elektrischex Zen-
n) Abteilung H „I DEIS eaten tralwaschfüßhe für preußische Staats-
5 Zofen 3% + iis 7 bedienstete zur Verfügung. Die Wohnungen
T Gimuehermelban: (neu) 1 sind etwa 58--62, 67-69) und 90 qm groß.
; 4 . Die Miete beträgt monatlich für 1 qm
(4762. P. 2. 31.) Wohnfläche etwa 1,-- X.
Berlin, den 30, September 1931. Genossenschaftsanteil ist nicht zu zahlen;
| I. A:: Zeh. jedoch ist die Hinterlegung einer Mietsicher-
heit in Höhe einer Vierteljahvesmiete ex-
. | wrde m
Dienststellenverlegungen. 19 SeM1g5termin voraussichtlih 1. Januar
1 Y 59. s int di .. . ; .
a EE ePtenner IWW „find. Hs 2 Rgerter woll fi eit dei Baubrren-
von der Köpeni>ker Straße 83, sowie die Gemeinnühige Wohnstättenbau-Gesellschafi
Räume dor Bel eiwache in Biesdorf, Alt- 2 Berlin SB 11, Bernburger Str. 24/25
Biesdorf 55, Ran Alt-Kaulsdorf 4--5 ver- (Fernipremer: Kurfürst 0 7 75 8137
leg: worden. Der Dienstbetrieb in den 22 3138) wenden. (I -- 403:
neuen Räumen wurde am 30. September Berlin, den 30. September 1931.
1931 aufgenommen. XA. Kiesewetter
187
I3e8