Ordner IV, Band 4,
Gruppe A 1.
PBolizeiverordnung
vom 18. November 1930.
= 804. 11. GK. 16. 30 =.
Betrifft: Ergänzung der Polizeiverordnung vom
20. 8. 1930 (Amtsbl. S. 287) betr. Polizeistunde.
' - (Amtsbl. S. 386.)
Auf Grund der 88 6, 12 und 15 des Gesetßes
vom 11. 3. 1850 über die Polizeiverwaltung (GS.
S. 265), des S 14 des Gaststättengesetzos vom 28.
4. 1930 (RGBl. 1 S. 146), des Abschn. 1 Ziffer 3
der Preußischen Verordnung vom 18. 6. 1930 zur
Durchführung des Gaststättengeseßes (GS. S. 117),
des Abschn. 11 der Ausführungsbestimmungen zu
8 14 Ziffer 4 vom 5. 6. 1930 (MBljV. S. 541) und
der SS 137 und 139 des Geseßes vom 31. 7. 1883
über die Allgemeine Landesverwaltung (GS. S.
195) verordne ich mit Zustimmung. des Herrn Ober
präsidenten der Provinz Brandenburg: und von
Berlin für den Umfang. des Landespolizeibezirks
Berlin folgendes:
S I. Der erste Absatz des 8 1 der Polizeiver-
ordnung vom 20. 8. 1930 erhält unter Fortfall des
bisherigen Wortlauts folgende Fassung:
- „Sür alle Gast- und Schankwirtschaften wird
der Beginn der Polizeistunde auf 3 Uhr, ihr Ende
auf 6 Uhr festgesetßt, soweit nicht gemäß 8 2 Aus=
nahmen zugelassen sind.“
- S2. Der dritte Absaß des 8 2 der Polizei=
verordnung vom 20. 8. 1930 wird unter Fortfall
des bisherigen Wortlauts wie folgt abgeändert: ;
„Sm Falle eines dringenden öffentlichen. Be-
dürfnisses kann für einzelne Betriebe unter -Vor=
I 4
A