Bj 9:00 12402:71909 14.5555. 21791: Bfg.: 19-1344. 1902 <<" 115 D/ 840
Zeil: Schwosternbeime (5.5 41a een Lustbarkeiten (Allgemeines) (S.
9. v. 13. 11. -1D. 2: 550
betr. Brieftaubenzucht (S. 95), - 22. Bfg. v. 24, 4. 1902 - Ib D. 966.
fg. Ds 34 EEE gen: R 1. a. beit: Zei anlen ne vo Keiser,
1. = betr. Berkehr mi a rungs= aKao, Cee, Souillon usw. (S. 565),
EIA und Gebrauchs- 93. Vfg. v. 1. 8. 1902 -- gen. 175. 1b. F,-
gegenständen (S. 364), betr. Berkauf von Druckschriften auf
3,7. al Beiner au a 28 24 27, Pelgen Dahrhöfer (S, 5601
BEET . A. ? 24. Vfg. v. 25. 3. 1902 -- Ib. D. 687 =-
Bfg. v. 11. 10. 1901 = gen. 511. Ha. betr. Musterkoffer- und 3dentitätskar-
= betr. Berantwortlichkeit des Haus= ten für Handlungsreisende (S. 567),
egen ers der Behörde gegenüber 55. 359 v. 13. +2. 1901 -- IIb. D. 1582
EE - zu NEST ET 92 aer Or üpalimng der Sonn-
.. Dv. 25, 10. =- gen. . . und JTeiertage (S, 620),
I vel Belichtung ver. Creppen und. 56. Bfg v 6.8 1909-11 b. D. 1348
Big. 9. 12. 11. 1901 460.19. 114.V. detr, Eodensehluß, Schluß. der "offenen
DD. . . mn 1. 2 .". erkaussltellen (S. ,
EE gesellige (nicht/politische) Ber=! 57. Bap. 31.4. 1802] b. D. 1730
eine (S. 481), | betr. Atteste, Beglaubigungen usw. für
(2/9. 28 2a 80 is Zs 4% R Sinfroonmigen in das Musterregister (8
gervereine (S: 483); | . |
Sf 9. 10, 12.1901 -- gente 20:4 28 22 0 EEE
C. = betr. Unterstüßungen, Witwenbei= -. und Schuß der Nn EE DdeT2E Bes
hilfen, 'Ehrenzulagen (S. 484), | triebe (S. 637) “
Bfg. v. 10. 12. 1901 -- gen. 162. Ua, . :
C. = betr. Armen- und Waisenange- 29. Bfg. v. 2. 4. 1902 -- Üb. D. 769 -
legenheiten (&. 490), betr. Gewerbesteuer (S. 650),
'2, Vfg. v. 10. 12. 1901 = gen. 162 Ya. 30. Vfg. v. 15. 11. 1901 --- IIb. D. 1318
C. „7 betr. Erinnerungsmedaille (S. Ta dett: Sameringen zum Omnibus-
490), | regiement (S. 363),
-- Bfg. v. 14. 12.1901" = gen. 36. aG: 57. Bfg. v. 15: 11. 1901 -- Ib. D/ 1318
EEN ierfüeungskassen und =Der= <= volt. SE 12M3100n zum Corwagen-
iS. NEE ; reglement (S. 665),
Vfg. v. 17. 1. 1902 -- 497. War KD &
betr. Stempelpflichtigkeit von Ouftbar- >> Vig. 2: 5 11901 7 110. DD 1565
3 ED MT = betr. Anpflanzung und Beseitigung
keiten der Militär=, Begräbnis- und von Bäumen" auf Bürgerftei (S
Kriegervoreine (S. 491), | 682) . EBENEN
Vfg. v. 13. 12. 1901 = Üb. D. 155 /z er
betr. Stellvertretung im Gewerbe- 33: "Vfg. v. 12. 12. 1901 -- IIb. D. 1561
betriebe (S. 511, = betr. Reinigung der Dächer von
-6. Vfg. v. 13, 12. 1901 == 1b/D1596 Schnee und Eis (S. 684),
betr. öffentliche Canzlustbarkeiten (S. 4 Bfg. v. 19. 2.1902" 10b. C. 371 2
513), m betr. Sn epis 2270708087
Vfg. v, 17. 12, 1901“ 11b-D. 1646 gen auj ver elektrischen Hoch- und Un.
betr. Kontrolle der Auswanderungs- tergrungbahn durch die Schutzmannschafi
agenten (S. 516) (S. 691).
Bfg. v. 17. 12. 1901 =- Ib. D. 1649 '* Bfg. v. 11. 1. 1902 =< 21. 1. GR
-- betr. Anzeigepflicht der im 8 14 der betr. Drehtüren in Hotels und Ge-
weich gewerh epn 19 10021085 Ichäftslokalen (S. 732),
verbetreibenden (S. 516 36/- Bf
E. En ee - "DIg. v. 16. 12. 1901 -- 3686. VII gen,
Vfg. v. 16. 9. 1909 -- IIb. D. 1730 -- 18. 10 „Loi; änani ;:
beir. Stempelsteuer bei “Genehmigung Dei "Weithenbogangnnl (5 871)
von Oustbarkeiten (S8. 5533) 37. "Bfg- v: 31: 1.1902 = VIl, 647 gen. =
| eiten (8. 533, WII
% Vig. v. 2. 4. 1909 - 11b.D. 7895 betr. Gasthofpolizei (S. 873),
beir. Lustbarkeiten in Bergnügungs= 38, Ordner 11176 üppE:
(Sarten-)/ Lokalen (8, 549), Vfg. v. 30. 9, 1916 -- Gen, 82. 11. H;
932