Hierzu 2 Anlagen
für den Ordner
Nr. 75 26. September 1930.
Amtliche Nachrichten
Polizei-Präsidiums in Berlitn
(Als amtliches Manuskript gedruet)
GERNER rm "a 1
= Eni Belobigung.
Der heutigen Nummer liegen bei: Am 2. 8. 1930 ist es dem Polizwivhur«
ü i- 1930 achtmeister Markmann, R. 87, un
. Dorma ELIE IRE IEE BU EEZIG wa Poker Sacobs, 3. Si.
lieferung und Vorführung. (Ordner V, Sr., durch mutiges 0". uisminsseue: Han=
Sruppe 2) AN SIN 2 01020072 22079:
4 men. olizeiobe me; ER.
i Bekanntmach 289 LAB 4 7 O7 iam ber 87, hat die Beamten beim 'Abtransport des
4550 TN derung der Bokant- ebnen an Körperkraft weit überlegenen Ver-
etrifft: Ee ruu EE über dis brechers, der durch eine gegen die Polizei
NEM NHENE PELDEEEUGERDEN Za feindlich eingestellte größere Menschenmenge
Kraftdroschken. (Ordner IV, Band 2, KEIRA ENG bestärkt wurde, tat-
Gruppe B1.) Der Herr Minister des Innern hat auf
Berfügung vom 17. August 1930 -- 654. meinen Borschlag den Polizeibeamten in
IV. K. a. 30 ==. Betrifft: Dela Zur Anerkennung ihres mutigen und entschlosse-
Berfügung vom 2. 4. 28 -- 15. IV. K. a. nen Handelns eine Belohnung von je 30,--
28 -- betr. Dienstverkehr der Kriminal RM zugesprochen.
polizei. (Ordner V, Gruppe A 1.) J3c< bringe dieses umsichtige und vorbild-
; - ZN MRR liche Berhalten der Beamten zur Kenntnis
aller Dienststellen und Beamten.
: (149. P. 1. 30.)
Personalnachrichten. Berlin, den 19. September 1930.
Der Beterinärassessor Dr. Häberer ist Der Polizeipräsident.
vom 30." September bis einschließlich 16. Sörgiebel.
Oktober 1930 beurlaubt und wird von dem
Veterinärrat Dr. Wolßf sowie von den ZfE==
Ponzeihäfetiorärzien zn Derlin <C repioi)
entsprechend der Angabe in Nr. 52 der Amt-
lichen Nachrichten 1930, S. 160, vertreten. i Slug
(1 3a. H. 59/350) ; dienstlicher Verfügungen.
= Die nachstehend aufgeführten und in der
„Am 30. Sept. d. 3s. werden die Dienst» Sammlung dienstlicher Berfügungen enthal=
raume des Kreisarztes des Bezirks Berlin- tenen Berfügungen Jind veralfet bezw.
Tiergarten nach dem Polizeidienstgebäude überholt und werden hiermit aufgehoben.
Charlottenburg, Kaiserdamm 1, verlegt. Die An den 'Rand derselben ist ein entsprechen
Sprechstunden werden im Zimmer 226, 2. der Bermerk unter Bezug auf vorstehende
Stork, von 15,30--17 Uhr abgehalten. Berfügung zu machen.
(1184. 30.) 1.: Vfg. v. 18. 9. 1901 =]. A a. 5235 -
betr. Sührung des Citels Arzt, Heb-
nn amme, geprüfter Heilgehilfe, geprüfter
Masseur usw. (S. 73),
231
des