1'83
auf bössondoren Antrag widerruflich" vonder Tschechöslowäkei (Amtl: Nachrichten! Nr, 25
Berpflichtung zur Zührung des Geschäfts- sind die bezüglichen in Ziffer 5 enthaltenen
buches hiermit entbunden. : Bestimmungen von den Worten „Die nach
Zm Ordner IV, Bd.1, Gr. A 1 ist neben dem 5. 4. 1928 eingereisten tschechojlowa-
den Ausführungsbestimmungen zu dem Ge- kischen Staatsangehorigen .. .. 4 Dis
jet über den Verkehr mit medien „aufmerksam zu machen“ zu streiche.
Metallen vom 23. November 1926 auf S. : (216. IA. 8&r.A. Allgem. 29);
neben 8.7 Abs. 1 zu vermerken: Berlin, den 30. August 1929.
„Bergl. Verfa. v. 28. August 1929 betr. Abfeilung 1A. FJremdenamt.
Befreiung der Metallgroßhändler von der 3. A Arndt:
Buchführungspflicht -- 3. 1]. GB. 15.29 --
(Amtl. Nachr. Nr. 62, 1929). =--
Berlin, den 28. August 1929.
Abteilung n. Preisverzeichnisse..
| S . n p-0..)
für Fleisch sowie Fleisch-
SSE und Wurstwaren. .
Durch Artikel 1 des Geseßes zur Aende2
Sammlung durch den rung "des Gesees über den Verkehr mit
Arbeiter:Samariter:Bund Mo 7 Sie 407 + uli . 4
GBl. 1, S. ist der es Gesetze
E. V., Kolonne Berlin. vom 10. August 1925 (RGBl. 1, S. 186)
Gemäß Erlaß des Herrn Preußischen wie folgt geändert worden: rern,
Staatskommissars für die Regelung der „Wer Gefrierfleisch im Kleinhände]
Wohlfahrtspflege vom 28. v. Mis. -- K.W. feilhält, muß dieses in seinen Ber-
743 --, ist dem Arbeiter-Samariter-Bund kaufsräumen oder auf Jeinem Be-
E. B., Kolonne Berlin, die Erlaubnis er- triebsstand Jowie bei öffentlichen
teilt worden, die unter dem 16. Mai d. Is. „. Anpreisungen als solches bezeichnen.“ |
in der Zeit vom 25. Auquüst bis 1. Sep- Den beteiligten Dienststellen gebe ich hier-
tomber d. Is. an zwei Tagen erlaubten oon Kenntnis und weise gleichzeitig daram
Straßaänsammlungen ani 1. und 8. Sep= hin, daß infolge der abgeänderten Sassun«
tember durchzuführen. Dem Arbeiter= des S 6 des Gesetzes vom 10. Aug. 192!
Samariter-Bund €. VB. habe ich zur Ver- die für Berlin erlassene Anordnung des
legung der 'Straßensammlungen meine Zu= Herrn Oberpräsidenten der Provinz Bran
stimmung gegeben. Die bereits früher ge- denburg und von Berlin vom 28. Aug. 1925,
jtellfen Bedingungen bleiben für die betr. Ausgestaltung der Preiovorzeicnisie
Sammlung am 8. d. Mts. bestehen. Auf die für Sleisch sowie Sleisch= und Waurstwären
Bokanntmachung in den Amtlichen Nach- (Vr. 29 der Amtl. Nachr. vom 13. 225
richten Nr. 51, S. 152, vom 20. duli d. 35., 1925), sowie meine hierzu ergangene Ber
in der die Bedingungen bekanntgegeben Jü7ung vom 28. März 1929 -- 34. I. GV.
worden sind. wird hingewiosen. 2/28 -- (Amtl. Nachr. S. 73) hinfällig 907
Bln.-=Schönebergq, den 3. September 1929. worden und daher an den angegebener
Abteilung 1. Stellen zu durchstreichen sind. MEET HEESEN
Abramowiß. . Die jür den früheren Gutsbezirk Düppei
bisher in Geltung gewesene Anordnung für
aua die Provinz: Brandenburg vom 28. Aug,
1925 (Amtobl. 5 405) ist gleichfalls gegen»
andslos geworden. |
Reiseverkehr (23. Il. GV. 51.25)
mit der Tschechoslowakei. Berlin, den 28. August 1929.
S Abteilung 11.
Zum. RdErl. d. MdI. v. 21. 8. 1929 Dr. M-o:51%
-- Nl €. 256 II. -- (MBliV. 8.776). * *
Künftig ist für tschechoslowakische Staats= EEN
gehSrigen die nee und RNP
deutsche, die in der echoslowakei eine
Stelle antreten wollen, eine „Zusiche-= Wahl der Präsidial-.
zung der Se nidiigunn zum Beamtenausschüsse der
ellenantri i mehr er--.
POPS ELN: Shußzpolizei,
In der Berfügung vom 7. 4. 1928. -- Nr. Auf Grund des Rd.Crlasses“des Hoy
101. JA. Sr.A. Allgem. 28 = betr. Auf= Ministers des Innern“ v.. 15. 1. 1996
hohuna des Sichtvermehrszwanges mit der = UU. Bl. Nr. 998 (MBliV. S. 113 --