131
86: Berbänd der kath. Zugend= und dung= d Arbeiteri i
männervereine Veutschlands, Düssel- 1997 BGE innen
vor Darkiit: Ein Üben Arb jekret. Schmitt). ;
8 erban er sozialistischen Arbeiter 2
jugend Deutschlands, Berlin SW . 92. Zentralverband der kath. Jungfrauen
Bolle-Alliance-Plaßz 8. Hereimguitgen Deutschlands, Düsseldorf,
88. Berband katholischer Gesellenvereine, Prinz-Georg-Str. 44.
Köln a. Vh., Norbertstr. 12. An den Rand der Verfügung vom 6. 4.
39. Berband süddeutscher kath. weibl. Zu- 4927, ilt neben Abschn. 1 B 7 ein ent-
gendvereine, München, Prannerstraße sprechender Hinweis zu machen.
11-14. (4. II. GB. 03. 29.)
90. Wehrlogen des 3.0.S.TC. in S . ini
Wepeloh en da IHE. Bersin SO 1% Bortiy, den 8 Sisi 1999
91. Werkjugend und Jungarbeiterschaft des Abteilung 11.
NReichsverbandes der kath. Arbeiter- 3. B. Dr. Hey.
Genehmigte öffentliche Sammlungen.
EN telle, an die die Zeit und Bezirk, in
, ZIE MARZO u Fiderider Mittel abgeführt denen das Unternehmen
= ers ohlfahrtszwed werden ausgeführt wird
a 1 b N | Cc u d | e - N
Knaben- wie zu 1b wie zu 1b Dom 1. Juli bis
Waisenhaus Ende Dezember 1929
innerhalb Groß-Berlins
durc< einen Sammler.
Berlin-Shöneberg, den 6. Juli 1929.
Abteilung 1.
3. A.: Bähnis.
Berichtigungen für das Straßenverzeichnis.
Seite 192. Bei Marienburger Allee 3--63 streichen: Gewerbeaufsichtsamt Cg, Kreisar3ts
bezirk 'Wi, Pol.=Amt Wi, Pol.=Rev. 154.
Dafür setzen: Gewerbeaufsichtsamt Ch, Kreisarztbezirk Ch, Pol.=Amt Ch,
Pol.=Rev. 123. (629 P. 2. 29.)
Seite 6. Bei Afrikanische Str. von Müllerstr. bis CTransvaalstr. für Stadtbezirk 312
setzen: 312 A.