42 2
Die" Bürozeit ist'wie bisher täglich von“ Miete beträgt 112,50" RMH monätlich. Ein
9-3 Uhr, außer Sonnabends. Wohnungsberechtigungsschein ist nicht er-
. (997. P. 1. 29.) forderlich.
Berlin, den. 30. April 1929. Bewerber, die den Betrag von 600 2
Der Polizeipräsident. übernehmen wollen, können sich wegen Er=
3. A. Mutke. mietung der Wohnung unmittelbar mit
; Heren DIEMPPILE: Kurze Str. 13, in
erbindung jeßen.
WohnungsSsangelegenheiten. b) Möblierte Zimmer: M
Der Abteilung I1 -- Geschäftsstelle 4b5 . Herr Alfred Sriedländer, wohnhaft
-- sind folgende Angebote zugegangen: in Berlin NO 43, Gollnowstr. 15, 2 Crep-
a) Wohnungsangebot: pen, hat 2 möblierte Zimmer mit elektr.
Das Wohnungsamt Witte hat dem Cicht, jeparatem Cingang und Kochgelegen=
Hausbesitzer D ieckhöfer die Genehmi heit zu vermieten. Der Mietpreis beträgt!
gung zur freien Vermietung der in Berlin, *? HM monatlich. = .
Kurze Str. 13, Nähe Alexanderplatz, seit ... Bewerber können sich mit Herrn Sried-
längerer Zeit leerstehenden 4 « Simmer= länder unmittelbar in Verbindung Jeten.
Wohnung mit Bad erteilt, weil durch die | (IIL. 1038. 29. 4b3.)
Exmission des bisherigen Wohnungsinha-= Berlin, den 29. April 1929.
bers bis Ende April d. 3s. ein Mietausfall Abteilung I.
von 600 ZM entstanden ist. Die jetzige 3. A. Kiesewetter.
Genehmigte öffentliche Sammlungen.
=< „u Stelle, an die die Zeit und Bezirk, in
7 Name und Wohnort DIu fördernder Mittel abgeführt denen das Unternehmen
Z des Unternehmers Wobhlfahrtszwe Werden ausgeführt wird
M ale. 7 ee u 8 ee
Bugscharen Derschickung der in ' wielb Vom 1. Juni bis
Urbeitskreis für den Heimen betrauten Ende Juli 1929 durch
Iugendpflege E. Y. Kinder aufs Land Versenden von Bitt-
Oranienburger schreiben innerhalb
Straße 12 Gr.-Berlins.
Verlag Ullstein Verschickung w:-b Aufrufe in der Vossischen
bedürftiger Kinder Zeitung, in der Berliner
in Erholungsheime Morgenpost und in der
Berliner NlÜgemeinen
Zeitung bis zum 25. Ok-
tober 1929.
Berlin-Schöneberg, den 29. April 1929.
Abteilung 1.
3. A.: Bähnisch.
Verlaasbu<druderei Berrard & Graefe, Charlottevburg |, Un der Eaprivibräcke