150
. ; nung „Privilegierte Pfandleihe“ beilegen,
-s
da ein derartiger Zusatz geeignet ist, das
Der heutigen Nummer liegen bei: Publikum zu täuschen. Aus demselben
... . Grunde kann auch nicht zugelassen werden
! l . . . ce 0... ?
"Ds tn Ie mes daß ein privates Pfandleihgeschäft sich als
Sperrung der Ladestraßen am Humboldt - „Zeihamt" befeicner Sulässig it Sogar
hafen, Sriedrich-Karl= und Kronprinzen= . ii : Eieibing omzeisivnier e Pfand-
ufer für den Stück= und Eilgutverkehr. eibe“ oder „Staatlich. konzessionierte Pfand
(Ordner I, Gruppe F.) leibe“ ohne weiteren Zusatz.
| Berfügung vom 28. Juli 1928 --- 309 (402. II. GB. 12, 28.)
HGB 8 2.-- Betrifft: Deckblatt Berlin, den 28. Zuli 1928.
zur Berfügung vom 16. 9. 1925 -- 191 PENNEN
IT b. 25. -- betr. Snvalidenversicherung. Der Pottzel Präsiden t
(Ordner II, 'Gruppe D.) NIERE *
49. Berichtigung zum Fernsprechteilneh- Siffer 2, Absatz 1, Abschnitt C der oben-
eie fiir Me automatischs Spin erwähnten Berfügung ist zu streichen und
prechanlage oT: oi3e1= erwaltung 'di B 11 j 7 “
Berlin (2. Ausgabe Oktober 1926). aufäejese: Bersägung Hinzuweisen
Bekanntmachung.
Konsulate, Prifung von Arascsahrzengen
„Herr Parker W. Buhrmann ist zum (Amtsbl. 8. 184) '
Konsul, Herr Augustus S. Chase zum & . EG»
Bizekonsul der Vereinigten Staaten von Gum amtlichen Sachverständigen, der be-
Amerika in Berlin ernannt worden. fugt Jein Joll, die im 8 5 Absatz 2 und 3
(1111. u. 1117, P. 1. 28.) jJowie im 8 14, Ab]. 1 der Berordnung
über Kraftfahrzeugverkehr vom 16. März
Der dem Mexikanischen Generalkonsulat Agr UKE RE eret eu „de
in Hamburg zugeteilte Konsul Manuel lr März 1921 (RGBl. 1 S. 212) in der
Cello haf die Geschäfte des Mexikani- Sassung der Verordnung vom 21. Oktober
jchen Konsulats in Berlin für den sich 3, Zt. 1923 (RGBl. 1 &S. 988) »orgelebenen
auf einer Urlaubsreise in Mexiko befind - Prüfungen von Kraftfahrzeugen und
den waschen Konsul Dr. Nicolas Sührern von solchen vorzunehmen und
ernommen. - darüber Gutachten und Zeugnisse aus-
WERTUNG (1134 P. 1. 28.) zustellen, habe ich für den Polizeibezirk
» den 1. August 1928. Berlin und im Einverständnis mit dem
Der Polizeipräsident. Herrn Regierungspräsidenten zu Potsdam
; Poytiieipr jd auch für den Regierungsbezirk Potsdam,
8. B. Dr. Weiß. A 2 Z
außer den in meinen früheren Bekannt-
machungen Genannten noch den Ingenieur
vom Dampfkessel=Ueberwachungsverein Ber-
Gewerbebetrieb lin, Diplom-Ingenieur Ernst Wagner
ernannt.
der Pfandleiher. (395 II V, 22. 28.)
differ 2, Ab]. 1, Abschnitt C der Vor- Berlin, den 28. Juli 1928.
fügung vom 9. 11. 1926 --- 2097. <P. 2.26 Abfeilung Il.
O. IV Bd. I Gr. A1 8. 3/4 (Amtl. Nachr. Dr. Mosle.
Nr. 91) =- wird wie folgt abgeändert:
Es ist unzulässig, daß sich Pfandleihor auf Der Name des Diplom-3ngenieurs Ernst
ihren Sirmenschildern oder in öffentlihen Wagner ist am Rande der Bekannt-
Ankündigungen und Angeboten die Bezeich« machung vom 5. Januar 1923 =- Cab.RNr.