Genehmigte öffentliche Sammüiüngen.
te] . Stelle, an die die Zeit und Bezirk, in
I Tame mid ve hnort „2 Ferdernden Mittel abgeführt denen das Unternehmen
t Anon ohlfahrtszwe werden ausgeführt wird
“mE b „. c iv d . e -
Kinder= u. Altenheim Sugunsten des wie 1b. Haussammlung v. Geld-
„Haus Stillfried“ Heimes. jpenden durch Berkau
Leiter: Prediger des Missionsblattes
Springer, Berlin- „Sreiheit u. Leben“ durch
Wilmersdorf, 10 Sammler innerhalb
Günßelstr. 29. Groß-Berlins bis zum
31. Dezember 1928.
(576. 1. 8. 28.)
(v. 15.6. 28.)
Arbeiter-Sama- Zugunsten der An- wie 2b. Haus- und Straßen
riter-Bund €. B. schaffung v. Gegen= Sammlung mittelst Sam
Berlin N 24, Große ständen jürdie Haus= mellisten bezw. Sammel-
Hamburger Str. 20. krankenpflege, von büchsen am 7. u. 8. Juli
Krankentransport= 1928 innerhalb Groß-
Serät und Aus- Berlins. Gleichzeitig
rüstungsgegenstän= Bertrieb v. Postkarten,
den; Jowie für die Blumen und Abzeichen.
Ausbildung von Sa= (575. 1. 8. 28.)
mariterinnen im (v. 15.6 28.;
Krankonpflegedienst
u. v. Desinfektoren.
Seliengefängnis Zugunsten der wie >Db. Sammlungen von Klei-
Moabit Gefangenenfürsorge. dungsstücken und , Geld-
(Pfarrer Schilp.) spenden durch den Ber-
Berlin NW 40 liner Rundfunksender u.
Lehrter Str. 3. Aufrufe in einigen Ber-
liner Zeitungen für die
Seit bis zum 31. Juli 1928.
(581.1 8. 28.)
ib (v. 19. 6. 28.)
Katzdolisches Sugunsten des wie 4D. ; -
„Knaben- Waisenhaus Waisenhauses. Zaussanmmlung u Golb-
Berlin. NW 21, wittelst Sammelbücher
Curmstr. 44. innerhalb Groß-Berlins
bis zum 31. 12. 1928.
(590. I. 8. 28.)
% (v. 20. 6. 28.)
Kirchliches Sugunsten der wie 5b. Sammlung von Geld-
Jugendamt Sugendwohlfahrts= spenden mittelst Sammel-
Ber'in NW 7, pfiege. büchsen durch 10 Samm-
Georgenstr. 47 ler auf öffent!. Straßen
u. Plätzen Gr.=Berlins
bis zum 31. Dezember
1928.
(598. 1. 8. 28.)
Berlin-Schöneberg, den 21. Zuni 1928.
Abteilung li.
Im Auftrage: Paczkowski.
Verlagsdrüwkerei Bernard & Graefe, Charlottenburg 1, Un der Caprivibrücke, TT