Ordner '1V; Band 2,
Gruppe B 1.
Nachtrag 11
vom 7. März 1928
(Amtsblatt' der" Stadt Berlin S. 175)
zum 'Ortsgeset über die Sträßenreinigung in Berlin
vom 25. März 1926 (Sonderausgabe des Ge-
meindobl. der Stadt Berlin vom 50, 3..20.)
„Auf Grund des Ortsgeseßes über die Straßenremigung
in Berlin vom. 25. März 1926 wird "die Reinigungspflicht
der Stadt durch übereinstimmende Beschlüsse des Magistrats
vom 25. Januar 1928 und der Stadtverordnetenversammlung
vom 16. Zebruar 1928 mit Wirkung vom 1. April 1928 auf
folgende Ortsteile „ausgedehnt:
a) im Borwaltufigsbezirk Pankow auf den
Ortsteil Berlin-Buch, und zwar auf die Qindonhof-
jtraße und, den Ortsteil östlich der Bahnlinie Berlin--
Stettin mit Ausnahme der CTreskowstraße; '
5) im Bor wartungs b ezirk Reinicke ndor]
auf den Ortsteil Berlin-Rosenthal (Wilhelmsruh) und
im Ortsteil Berlin-Sungsernheide (früheren Gutsbe-
zirk, nördlichen Teil), auf die Bernauer, Spandauer
und Seidelstraße.
(Nr. 263. Suhr. 11. 2.)
WMagisträt:
Boöß:
Vorstohonden Nachtrag erhalten die Dienststellen zur
Konntnis« in |
/ Das Ortsgeseß über die 'Sträßenreinigung in Berlin vom
95. März 1926 ilt in Rr. 5) der Amtl. Nachrichten von