Ordner Ill,
Gruppe A.
Polizeiverordnung
vom 2. Januar 1928.
21.20.45 Allgem. 633/27.
Betrifft: Verfähron" bei "der "Einsargung,
Beosörderung, Beerdigung und Ausgrabung
von Leichen.
(Amtsblatt S. 2.)
Auf" Gründ der 8876,12 und 15 des Gesetes
über die Polizeiverwaltung vom 11. März. 1859
(GS. S. 265), der SS 42, 43, 137 und 139 des
Geseßes über die allgemeine Landesverwaltung vom
30, Guli 1883 (GS. S. 195), des 8 8 des preußischen
Gesetzes, betr. die Bekämpfung übertragbarer
Krankheiten vom 28. August 1905 (GS. S. 3737
in der Sassung der Bekanntmachung vom 25. 82-
bruar 1927 (GS. S. 41) sowie der SS 33 und 54
des Gesetzes über die Bildung einer neuen Stadt=
gemeinde Berlin yom 27. April 1920 (GS. S. 123)
und der Verordnung vom 6. Sebruar 1924 über
die Vermögensstrasen und Bußen (RGBl. 1, S. 44)
wird mit Zustimmung des Oberpräsidenten der Pro-
dvinz Brandenburg und von Berlin für den Stadt-
bezirk Berlin folgendes verordnet:
948
„= Sur Einsargung von Geichen "dürfen "öhne
Rücksicht auf die Codesursache nur Särge ver-
wendet werden, welche so gedichtet sind, daß jedes
Durchsickern von S&euchtigkeit verhindert wird.