iE» - SE -c My
Nr. 22 3. Apbir 19283.
des
vv» *
Polizei-Sräfidiums zu Berlin
(Als amtliches Manuskript gedru>t)
1 7 PNEEÜREEUETETETEENNG
KEENE NGT: Vorstehender Erlaß wird allen Dienst=
| < tellen hiermit zur Könntnis gegeben.
Der heutigen Nummer liegen bei: 4567. P. 22 28.)
Polizeiverordnung vom 27. 1. / 7. 2. Berlin, den 27. März 1928.
1928 -- 5238 Il. W, 1. 27, --Betrifft: De sizeipräsident
Cispolizeiverordnung für die Märki- 3 FEET 2000
Iben und Berliner Wasserstraß?1. * '
Ordner 1, Gruppe F.). Ee
Berfügung vom 12. März 1928 -- 70.
1. G.A.2.28. --- Betrifft: Sonntags-=
ruhe im Handelsgewerbe. (Ordner iV, Konsulate.
Band 2, Gruppe A4.). Der engere Amtsbezirk der Königlich
Berfügung vom 29. März 1928 -- 111. Ungarischen „konsularischen Bertretung 11
496. 28. 432. -- Betrifft: Geräte- Berlin umfaßt die Preußischen Provinzen
it : Brandenburg und Grenzmark Posen-West-
wirtschaft. ;
preußen.
u 5 " (4391. P. 1. 28.)
GE "neui Berlin, den 27. März 1928.
Der Polizeipräsident,
[| 3 | | 6. B. Dr. Weiß.
erson“ inachr - |
ib: P es ie nniheinten, 8; Heinrich Mendelssohn ist zum (Ho-
. 1 15 . des Bezirks VIl, le 7 norar-) Konsul von Bolivien in Berlin er-
are - „törmer, ist vom 1. bis nannt worden. -Serner ist ihm namens dos
50. WE Ss. beurlaubt und wird in den Reichs das Exequatur erteilt worden.
Dienstgeschäften von Med. Yat Dr. Dy- 409, < 9
renfurth vortreten. (492. P. 1. 28.)
BEM ME“ == Berlin, den 28. März 1928,
Der Polizeipräsident
; 3.-B. Dr. Weiß,
Wegweiser durc die Polizei.
RdErl. d. MdI, v. 14. 3. 1928 -- ]1 CI |
84 Nr. 61. 28 --. (MBliV. 85. 275).
Der Wegweiser durch die Polizei «ann Krankenkasse.
von der Preuß. Berlagsanstalt, „Beriin Die Dienststellen werden ersucht, Neou=
SW 68, Ritterstraße 50, zun Preise von Stücke von SGabnarztverzeichnissen pp. zur
>75 AM für das Stück bezogen werden. Berausgabung an die Krankenkassen-Mit-
Bgl, RdErl. v. 4.2. 1928 (MBliV. S. 114). glieder gelegentlih bei der Krankenkasse
Magazinstraße 3-5, Zimmer 352, in der
67