Verwaltungsgebühren. Amtl. Nachr. Nr. 65/1997) bleibt bis auj
weiteres bestehen.
Gemäß Runderlaß des Ministers der In- (674/298 1 d 1.)
nern vom 24. 2. 1928 -- I1 D 1670 11/97 -- Berlin, den 16. März 1928.
(MBliB. S. 161) ist von der Erhebung der Abteilung in.
in Tarifstelle 27 (Seuerbestattung) der Ber- Dr. vo 1 M üller.
valtungsgebührenordnung vom 30. 12. 1926 Sür die Ausfertigung von Legitimations«
(GS. S. 327) vorgesehenen Berwaltungsge- karten (8 44 GO.) und Gewerbelegitimations-
bühren abzusehen. karten ist fortan in allen 'Sällen ein ein-
Auf Seite 38 der Richtlinien für die Sest- et0 Sa 2 HM Berwaltungs
setzung von staatlichen Berwaltungsgebührea : Gilden Richtlinien für die Sestsebung staat
unter B. XVI A bei Ziff. 3Za--c „ist der licher Berwaltungsgebühren sind im Ab<
Gebührensatz „1“ zu streichen und dafür „ge« Jchnitt A VI, Seite 19, unter Ziffer 19 A
bührenfrei“ zu setzen. a und b die in den Spalten „Mindost= und
Die für amtsärztliche Bescheinigungen über Höchstsatz angegebenen Sahlen „3 und 10
. zu streichen.
die Codesursache (8 8 des Seuerbestattungs= .. (639. 28. 1d).)
gesetzes vom 14. 9. 1911 - GS. S. 193 --) Berlin, den 17. März 1928.
festgesetzte Berwaltungsgobühr von 2,-- ZM Abteilung 111.
(Bjg. v. 3, 9. 1927 .], 93. Allg: 247/27. --, Dr. dv, Müller.
Genehmigte öffentliche Sammlungen.
2 . Stelle, an die die Seit und Bezirk, in
Named Wohnort Su fordernder Mittel abgeführt denen das Unternehmen
-- es Unternehmers Wohlfahrtszwe Werden ausgeführt wird
a 4 H . ec > fle 5 GENE
Jugendhilfe Zugunsten Wie Ib. Geldsammlung'
St. Simeon E. v,, der Verschickung durc< Versenden von
Berlin S 42, armer Kinder in - Werbeschreiben
Wasßsertorstraße 21a. - das Kinder- in der Zeit ;;vom
erholungsheim 1. 4. bis 15. 6. 1928
Zinnowitz, innerhalb Gr,.-Berlins,
(294, 1. 8. 28,
Berlin-Schöneberg, den 15. März 1928,
Abteilung 1.
3.4. Liebig;
Berlagsdruückerei' Bernard'& "Graefe, Charlottenburg 1, An 'der Caprivibrücke:
61