250
Aufhebung des Sichtver- | Aufhebung des Sichtver-
merkszwanges im Berhält- merkszwanges im BVerhält:
nis zu Spanien. nis zu Uruguay.
Zum: NdErl. d. MdI.pv.. 10: 11. 1998 = Der Sichtvermerkszwang im Berhältnis
DIE 512 (MBliVg S. 1107). zu Uruguay ist mit Wirkung vom 7. 11.
A 1928 aufgehoben.
Der Sichtvermerkszwang im Berhältnis In der Berfügung vom 6. 12. 1928 --
zu Spanien ist mit Wirkung vom 15. 10. Rr. 327 IA. ör. A. Allg, 26, betr. Aufent«
928 aufgehoben.. Spanisch? Staatsange- altssachen der Ausländer (Ordner „VI
hörige können nach Deutschland und deutsche Sruppe V A), ist auf Seite 2 im Abschnitt 1
Reichsangehörige nach dem spanischen Zest» am Schluß der Ziffer 2 hinter den Worten
lande, den Balearen, den kanarischen In- Stalien, Spanien hinzuzufüg2n“ Uruguay.
Jeln und den kleinen spanischen Hoheits- (325. IA. Sr. A. Allg, 28.)
pläten in Marokko (Ceuta und Melilla) Berlin, den 27. November 1928.
ohne Sichtvermerk zinreijen, wenn sie einen Abteilung 1A, Fremdenamt.
ordnungsmäßigen Heimatspaß vorlegen. Zür Goehrke.
Reisen nach den spanischen Kolonien, Pro=
tektorats= und Einflußzonen (Spanisch minen
Guinea, Rio de Oro, Spanische Marokko-
zone) bleibt der Sichtvermerkszwang auf- Berichtigung.
rechterhalten. Zn der Anlage 2 zur Berfügung vom
B. 13. November 1928 -- 25. 11 Ch. 20. 28--,
Bemerkt wird: Die beiderseitigen inneren betr. das Lichtspielwesen (Amtl. Nachr. Nr.
Borschriften über Einwanderung, Sremden« 68/1928, Ordner 1 Gr. C), ist das unter
polizei und Schutz des heimischen Arbeits«s Nr. 10 aufgeführte Lichtspieltheater „Film-
marktes bleiben unberührt. Die den Aus- stern“, Große Srankfurter Str. 28, zu
ländern „allgemein obliegende Pflicht, sich im streichen.
Rahmen der Meldevorschriften ; polizeilich (25. 11. Ch. 20. 28.)
an- und abzumelden, auf polizeilich? Bor- Berlin, den 28. November 1928.
ladung persönlich zu erscheinen, sich auf po- Abfeilung 11.
lizeiliches Berlangen jederzeit durch einen 3. A. Adriani.
gültigen Paß auszuweijen, bleibt auch für
die spanischen Staatsangehörigen best2hen. eenma
Ciner besonderen Aufenthaltserlaubnis be-
dürfen sie, wenn sie im Inlande entweder
einen vorübergehenden Aufenthalt von mehr Wo hnungs tauschangebot.
als jJechs Monaten oder dauernd? Ueber- Der Polizeibüroassistent a. Pr. Joseph
siedelung oder die Aufnahme von Arbeit Scherer wünscht seine in Berlin N, Chri-
gegen Entgelt beabsichtigen. stianiastr. 124 (am Gesundbrunnen), liegende
CG E27 Ginmernohanng mit Falko De
“ . 96 1. Gas, elektr. Anschluß, vorn 1 Creppe, deren
36507 18 R "Allg. 26 =. betr. Sehtmiete 75,-- Ah veirägi, gegen eine
Aufenthaltssachen der Ausländer (Ordner 22-Simmerwohnung mit Bad bis vorn
VI Sruppe V A) ik auf Seite 2 im Ab- 3 Treppen, an der Perepherie Berlins zu
nitt I am Schluß der Zi intor dem faU : : .
eu DS NE EE Sia ? Tauschpartner wollen jihb mit Herrn
Scherer direkt in Vorbindung setzen.
: : (314. 1A. Sr. A: Allg. 28.) (Il. 4007/28. 4b3.)
Berlin, den 27. November 1928. Berlin, den 27. November 1928.
Abteilung 1A. FSremdenamt. Abteilung 111.
Goehrke. 3. A. Kiesewetter.