3
Seite 538, Bek. v. 14. 4. 88, und Erinnerungsmedaille in vielen Fällen
„ » 10. 5. 82. erst längere Zeit nach Einreichung der Anträge
(Tgb. Nr. 1154. P. 2. 26) hat erfolgen können, muß künftig versucht
Berlin, den 24. Juli 1926. werden, so schnell als möglich die Belohnung
5 oinus einer Reftungstat durch das Staatsministerium
Der Polizeipräsident. herbeizuführen. I< weise daher alle beteilig-
I. A. Lindig. fen Stellen an, die erforderlichen Ermittelun-
Sirin gen in jedem Einzelfall so schnell als möglich
vorzunehmen und das Ergebnis der übergeord-
neten Stelle schleunigst weiterzureichen. Sam-
Entlastung des Irdners. melberichte sind nicht. zu erstatten, sondern es
Nachstehende Berfügungen sind aus dem ist über jede einzelne Rettungstat, die zur Be-
Ordner !, Gruppe € zu entfernen und im In- lohnung mit der Reftungs- oder Erinnerungs-
haltsverzeichnis zu streichen. medaille geeignet erscheint, ein besonderer An-
Die Verfügung vom 18. Mai 1904 -- 1. frag, dem die Berhandlungen in einem foli-
Ya. 2558. 04. -- betr. Verfehr mit Arznei: ferten Heft beizufügen find, mittels des vorge-
. - je n. riebenen Formulars einzureichen. ie in
gung vom 14. 12. 1912 => 793. 1 16. 2, Diff. 1 des RdErl. v. 23 7. 1825 (MBB.
betr. Handel mit Giften ; die Verfügung vom S. 817) bereits angeordnet, ist in Sp. 7 des
22. 4. 21 -- 1. 9. a. allg. 271. 21. --, betr. Fotimnfars der Besant Berns ves Rönt
; - . - werfs geordnet und er e arzusielien.
Sunil mit Opium und anderen Betäubungs -(MBÜB. 5. 623.)
; “ . 1) Bgl. MBliB. 1925 S5. 817, 912, 1603
Die Verfügung vom 18. 9.01 - 1. A. , " r
5051. -- in der Sammlung dienstliher VBer- 1028, 1171 u. 1926 5. 224.
fügungen, S. 74, betr. Vergiftung dur< Sub-
limatpastillen, wird aufgehoben und ist daselbst
zu streichen. . (1860. P. 2. 26) Vorstehenden Runderlaß bringe ich für die
Berlin, den 19. Juli 1926. Bearbeitung von Rektungssachen den zuständi-
Der Bolizeipräsidenk. gen Dienststellen zur gefälligen Kenntnis und
I. A. Lindig. Beachtung. (Allg. 291. 1. 1. 26)
Berlin-Schöneberg, den 19. Juli 1926.
Abteilung I
Rettungsmedaille Sroißheim.
. RdErl. d. MdI. v. 26. 6. 1926
= C a 735 -- ieeiaieitemugenens
Nachdem infolge unvorhergesehener Um-
stände die erstmalige Verleihung der Rettungs-
Druck: Hans Riedel Henni>endorf.