Bi 5 O. 34, Brombergerstr. 6, umfassend das
Reichsgesundheitswohe. Polizeiamt Jriedrichshain mit den Poli-
In der Zeit vom 18. bis 25. April 1926 zeirevieren 81, 85--88 und 90--100.
findet im Deutschen Reich eine Reichsgesund- 72) Gewerbeaufsichisamt Berlin-Gesundbrun-
heitswoche statt, die die Bevölkerung auf den nen, It. 20, Prinzen-Allee 88, umfassend
Wert der Gesundheitspflege aufmerksam machen die Polizeireviere 48 bis 53 des Polizei-
soll. Die Drogisten-Innung beabsichtigt, um amts Wedding.
auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen, -. 7
vor den Geschäften weiße Fahnen mit der 3.) Gewerbeaufsichtsamt Berlin-Hallesches Tor,
Aufschrift „Reichsgesundheitswoche“ herauszu- I. 28: Sriedriihsie- 16; zunfassend Zir
hängen. Da -es sich bei der Reichsgesundheits- des Poli eintütes: Krenber in
woche um eine im öffentlichen Interesse liegen- 3 . 3 9: ..-
de Veranstaltung handelt, sind Anträge der 4.) Gewerbeaufsichtsamt Berlin - Luisenstadt,
Geschäftsinhaber betr. die Anbringung dieser S. 14, Sebastianstr. 26/28, nmfassend die
Fahnen für die Zeit der Reichsgesundheits- Polizeireviere 11--13 des Polizeiamtes
woche zu genehmigen und nur, falls besondere Mitte.
Umstände des Einzelfalles die Fahnen als 5.) Gewerbeaufsichts5amt Berlin-Cottbuser Tor,
verkehrsgefährdend erscheinen lassen, abzuleh- SW. 48, Friedrichstr. 16, umfassend die
nen. Bon der Erhebung einer Gebühr für Polizeireviere 106--111 des Polizeiamtes
die Erteilung der Genehmigung ist Abstand Kreuzberg.
zu nehmen. (449 II V. 8. 26.) , 6) Gewerbeaufsichtszamt Berlin-Mitte, C. 2,
Berlin, den 31. März 1926. an der Stralauer Brücke 6, umfassend die
Abteilung II. Doipeiee 1=10 und 14--17 des Po-
I. B. Schierstädt. €-
VAST SERRE 7.) Gewerbeaufsichtsamfk Berlin-PrenzlauerTor
REREN NO. 55, Hufelandstraße 11, umfassend die
2 1-5 Polizeiämter Prenzlauer Berg und Frie-
Drudfehlerberichtigung. dricheisain es Zen Polizeirevieren 61--80,
-84 un .
In der Verfügung vom 12. März 1926 zu wn Ts
231. IV. Ka. 26 betr. „Behandlung von Ber- 8.) Gewerbeaussichtsamt Berlin Tiergarten,
wahrstücken“ in den Amtlichen Nachrichten Nr. 10 ihatlicihströße. 15, mnsasend
24 vom 26. März 1926 muß es im 2. Ab- die Patient Tiergarten and Wers:
saß, Zeile 9 und 10 ansfatt: „Die Polizei- IT m Den Polzeirepieren. I1-- un
. 151--160.
haupfkasse ohne Tresor sind in Zukunft“ usw. . . .
heißen : Res Nef nad in aust a 9.) Gewerbeaufsichtsamk Berlin-Wedding, - N.
sind in Zukunft “ (231. 1V. Ka. 26) 4, Kesselstraße 31, umfassend die Polizei-
Berlin, den 26. März 1926 reviere 41--47 des Polizeiamtes Wedding.
' Abteilun 1 10.) Gewerbeaufsichtsamt Charlottenburg, Wind-
9 scheidstr 15, umfassend das Polizeiamk
Dr. Weiß. Charlottenburg mit den Polizeirevieren
121--140.
11.) Gewerbeaufsichtsamt Lichtenberg, Rat-
„ . 9, umfassend die Polizeiämter
Gewerbeaufsichtsämter Bam :
* g und Weißensee mit den Poli-
. SESIS irevi --280
Auf. Grund des Königlihen Erlasses vom zeireuieren 251 280: " .
27. April 1891 (Greb TnT S ih bestim- , 12.) Gewerbeaufsichtsamt Neukölln, Boddinstr.
me ich in Abänderung der Bekanntmachung, E6, umfassend das Polizeiamt Neukölln
betreffend Bezirke der Gewerbeaufsichtsämter mit den Polizeirevieren 211--230.
der Stadt Berlin vom 18. Juli v. Jrs. fol- 13.) Gewerbeaufsihtzamt Pankow - Reini>en-
gendes : dorf NW. 52, Calvinstraße 25, umfassend
Das Gewerbeaufsichtsamt Berlin Am Ur- die Polizeiämter Pankow und Reiniden-
ban wird am 1. April 1926 mit den Gewerbe- dorf mit den Polizeirevieren 281--300.
aufsichtsämtern Berlin Hallesches Tor und 14.) Gewerbeaufsichts5amt Spandau, Molltkeftr.
Berlin Mariannenplaß vereinigt. Bon dem 29a, umfassend das Polizeiamt Spandau,
gleichen Tage an führt das Gewerbeaufsichts- mit den Polizeirevieren 141--150.
eieerlin-Mariannenplaß die Bezeihnung 15.) Gewerbeaufsichtsamt Südliche Vororte in
Berlin-Cottbuser Tor. Gleichzeitig werden die Berlin-Lichterfelde-West, Kyllmannstr. 3,
be 2 Gewerbeaufsichts ämter wie folgt umfassend die Polizeiämter Sc<öneberg,
grenzte Stegliß, Tempelhof und Zehlendorf mit
1.) Gewerbeaufsichtsamt Berlin-Friedrichshain. den Polizeirevieren 161=-210.