* Noitreiprüßden
e 2 29. Xr ir. VacIPiiBie
Hierzu 4 Anlagen fur den Sattämlee.
Nr. 30 20. AUprik 1926:
BE M: NG 5 42 €, SIDO eeeeuuneenne
E5/ Bs u fd iis EV is DUB: Bl Ba jn 1 NP Bin il
es
-» 42 29 2 & 2
PBolizei-Präsidiums zu Berlin
(als amfliches Manusfripf gedruft)
<< =-- I" ===
WE “ Algemeine Polizei-Konferenz.
Der heutigen Nummer liegen bei : Zur Seinasne an det een Poli-
zei-Konferenz“ und zum Besuch der „Großen
Ministerielle Bolizeiverordnuug Polizei-Ausstellung“ werden die Regierungs-
vom 31. März 196 -- 19h Allg. verkreter, Pölizeifachlente und andere Ehren-
239/25 -- über den Vertrieb von giftigen gäste des In- und Auslandes voraussichtlich
Pflanzenschußmitteln durch Bertriebsstellen auch zum Teil ihre Damen nach Berlin mit-
des amtlichen Pflanzenschußes und land- bringen. Der Herr Minister des Innern beab-
wirtschaftliche Körperschaften vom 14. sichtigt, den Damen der Konferenzteilnehmer
August 1924 in der Fassung der Abände- und Ehrengäste den Aufenthalt in Berlin durch
rungsverordnung vom 8. September 1925. Beranstaltung eines besonderen Empfanges,
(Ordner 1, Gruppe E.) durch rechtzeitige Borbereitung ihrer wohnli-
» Polizeiverordnung vom 24. Sep- den Unterbringung, durch Führung und Be-
as =“ sichtigung von Berlin und seiner Umgebung,
tember 1910. Gen. 313 11 g 10 durc) Empf d "schaftliche l
DS Füen von feinen dur Empfänge und gseliaftlide Beranfial
Fondsfenerwassen. (Ordner 111, Grup- lich zu gestalten. Er würde es dankbar be-
. . grüßen, wenn sich neben den Damen der Be-
") Rolizeiverordnung vom 30. Dezem- Umten des Ministeriums auch die Damen der
ber 1918 betreffend das Tragen von dem Polizeipräsidium angehörigen Dezernenten
Schußwaffen sowie den Verfauf von und Polizeioffiziere, namentlich solche, die Fremd-
Shasiwessen zn8 Munition. (Ordner ergehen Behar rseh, Ma vm dieser
. * . usgabe bereif finden würden. Es ist in Aus-
"! Polizeiverordnung vom 10. April sicht genommen, die zur Mitwirkung bereiten
1926" -- 190 P. 2. 26 --. Betrifft: Damen in einem Damenausschluß der Großen
Das Führen von fleinen Handfeuer- Polizeiausstellung zusammenzuschließen.
waffen, das Tragen von Schußwaffen Die Herren Dezernenten und Polizeioffiziere,
sowie den Verkauf von Schußwaffen deren Damen die Freundlichkeit besißen, sich
and „Mmniiion. (Ordner 111, Grup- für die vorgenannten Zwede zur Verfügyng
: zu stellen, bikke ich, dem Herrn Regierungskom-
Berfügung vom 7. April 1926 -- 420. missar für die Große Polizei-Ausstellung, Herrn
P. 8./26 --. Betrifft : DVeterinärbezirke. Bizepräsidenten Dr. Friedensburg, bis
(Ordner 111, Gruppe B Veterinärpolizei). jpätestens 22. April d. Jrs. hierüber Miktei-
Bekanntmachung vom 22. Februar lung machen. (Ausstellung 95/26.)
4326 - 1. 9 c. A. M. 32/26) betreffend Berlin, den 13. April 1926.
erordnung zur Ergänzung der Polizei- er Polizeipräsident.
verordnung über den Handel mit Giften 53 I 5 3 p si b
vom 22. Jebruar 1906. (Ordner 1, "1 Ittedensburg.
Gruppe EK). -
' Berichfigungen zum Fernsprech-Teil-
nehmerverzeichnis für die automatische Meldewesen.
JFernsprechanlage.
Die Polizeiverordnung vom 23. März 1926
M EEE MAE -- 473, P. 2, 26 -- (Ordner I Gruppe F),
dcs