wenn diese mit einem brennbaren oder gar explosiblen Mine-
ralöldampf-Luftgemisch gefüllt sind, kann sicher verhindert wer-
den durc< mehrfache Davy-Netze oder durc< mit Kies oder mit
Raschig-Ringen oder mit Metalldraht- oder Metallrohrbündeln
von bestimmter Größe gefüllte Töpfe.
Zündung durc< Blitßeinschlag kann unter Umständen da-
durch zustandekommen, daß der Bli =- beim Fehlen genügend
hoher Auffangstangen =- auf die Tankde>e schlägt ..und dort
etwa befindliche, brennbare oder explosible Benzindampf-Luftge-
mische, welc<e dur< Austritt von Benzindämpfen aus undichten
Mannlochverschlüssen oder aus beim Peilen oder sonst offen ge-
bliebenen Mannlöchern entstanden sind, zündet, und daß die
Zündung dur offene oder undichte Mannlöcher sich auf das In-
nere des Tanks überträgt Dieser Zündung kann durc< an-
gemessene Blißschußeinrichtungen entgegengetreten werden.
Über die Möglichkeit einer Zündung durch elektrische Er-
regung gingen bis vor kurzem die Meinungen no< auseinan-
der. An zwei verschiedenen, im Betriebe befindlichen Anlagen
mit Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 4 m/sec. ausgeführte
Versuche, bei denen eine elektris<e Aufladung des Benzins, auch
wenn sie hinter der Pumpe noch nachweisbar war, -:im Tank
niemals festgestellt wurde, haben die erforderlihe Aufklärung
gebracht ; bei ordnungsmäßiger Erdung der Rohrleitungen und
der Tanks ist in diesen eine elektrishe Zündung nic<t zu be-
fürchten.
. (4) Für die Berhinderung von Explosionen kann noch
die Möglichkeit von Bedeufung sein,- nämlich bei genügend hoher
Temperatur -=- die bei unterirdischer Lagerung im allgemeinen
nicht unter + 1 bis 107 GC sinkt -- und bei angemessener Be-
handlung der in die Tanks bei deren Entleerung eingesaugter
Luft mit Benzin oder Benzol das Gemisch von Luftk- und Ben-
zindampf immer oberhalb der verhältnismäßig niedrigen oberen
Explosionsgrenze zu halten. Bon einigen Seiten wird behauptet,
ein zuverlässiges Verfahren zur sicheren Lagerung auf dieser
Grundlage bereits zu besißen. Hierfür scheint indessen noch kein
siherer Beweis erbracht zu sein, am wenigsten bei Benzol, das
nicht so leicht verdampft wie Benzin und ein weiteres Explo-
sionsgebiet (2,5 bis 7%) als Benzin (2,4 bis 4,9%) besikt.
Übrigens erweitert sich bei explosionsfähigen Gasgemischen das
48