jw.
des
.; 15. Januat 41926,..
ü Abt SL rs
4 -.» 929 .
Polizei-Präsidiums zu Berlin
(als amtliches Manusfript gedrudt)
UNINENENS EE "EEE
CLeichenpässe. In Behinderungsfällen erfolgt zunächst wech-
. . .. selseitige Vertretung. Zu weiteren Vertretern
Für Einsargungsbesc<heinigungen nac< dem sind bestellt :
Muster der Anlage Vl zur Verfügung vom 1) der Amtsgerichtsrat Bley, N. 37,
16. Juli 1925 -- 1. 9. a. Allgem. 93. 25 = Weißenburgerstr. 21, =- Tel. Hum-
betr. Leichenpässe, (Ordner 111, Gruppe A) ist boldt, 7185 --
der neue Pordruk Nr. 60 ä, für Bescheini- 2) und der Justizinspektor Hartmann,
gungen nach dem Muster der Anlage 1X, daß 7]. W. 21, Bugenhagenerstr. 1.
gegen die Borname einer Feuerbestattung Be- Mit der Aufnahme von Wechselprotesten ist
denken nicht bestehen, der Vordruck 2203 A zu der Justizinspektor Luce, in dessen Vertretung
verwenden. 2 . . der Justizoberinspektor Rechnungsrat Loska be-
1525 deu Anlagen VI11 (Seite 22) und IX auftragt. (Aug. 3. 1 1 26)
eite 23) der vorgenannten Verfügungen sind . .
die Vordru&snummern handschriftlich zu ver“ Berlin-5 <höneberg, den 8. Januar 1928.
merken. (32. P. 2. 26.) Abteilung !
Berlin, den 5. Januar 1926. Froitzheim.
Der Bolizeipräsident. .
3. B. Dr. Friedensburg. Dienststellenveriegung.
: m Am 5. d. Mts. ist das 193. Polizeirevier
. .. von Berlin-Stegüß, Albrechtstraße 52 nah
Testamentsbezirte für das Berlin-Steglit, Siemensstraße 8 E>e Unter
Jahr 1926. den Rüstern verlegt worden. (1/1926.)
Für das Jahr 1926 werden die Geschäfte Berlin-Steglitz, den 8. Januar 1926.
wegen Errichtung, Annahme, Herausgabe und Polizeiamt Steglis.
Eröffnung von Testamenten, sofern sie außer- Kersten.
hob ve Sorichie eile wahrzunehmen sind,
eim Amtsgericht Berlin-Mitte wi lgt, er-
R itte wie folgt, er Avhandengefommene
a) im nördlichen Bezirk, welcher die Teile Personalakten.
nördlich des Hauptarmes der Spree um- . . .-
faßt : Die Personalakten des ehemaligen Polizei-
1) durc<< den Amtsgericht5rat Dr. Kern, unterwachtmeisters Willi Stolzenberg,
N O 43, Friedensstr. 5 Pol. Insp Zentrum, frühere Z. b. B., sind im
2) mit dem Justizinspektor Luce, O. 34, März 1923 im Geschäftsgang verloren ge-
-- Memelerstr. 40 gangen .
b) im südlichen Bezirk, welcher die Teile Es wird gebeten, nach dem Berbleib der
südlich des Hauptarmes der Spree =“ also Personalakten 3u fori<en und dieselben bei
einschließlich der zwischen beiden Armen Auffindung dem Kommando der Scußpolizei
liegenden sogenannten Museumsinsel > Abt. 3 b zuzuleiten. i
umfaßt : (Abt. 3 b Tgb. Nr. St. 2052 1925)
-) dur] den Uniiogersehivent Dr. Oskar Berlin, den 8. Januar 1926.
eyer, N. W. 21, Bredowstr. 4. I. Kommando der Schu olizei.
2) mit dem Justizoberinspektor Nech- 5. A Fr 5 Hp :
nungsrat Loska, 5. O. 33, Bevern- =“ ger
straße 5. 11. Gn