%*
/
erhält die Bezeichnung „C 11“ und endef am munbestellbaren Amtsbriefe enthalten, so ist in
14. Dezember 1827. diesen die erbetene Auskunfk einzutragen.“ -
Zu Mitgliedern des Lehrkörpers werden er- (2254 P. 2. 26.)
nannt : Berlin, den 4. Dezember 1926.
1.) Polizeirat B l u hm, Volizeiamt Reinik- Der Bolizeipräsivent.
tfendorf, als Leiter (Polizeiverwaltungs- I. A. Lindig.
wissenschaft),
2.) Define Bransd, Übteilung lil,
(Rechnungswesen), .
8
3.) Polizeirechnungsrevisopr W ilfe, JYolizei- Beisermappen.
amt Treptow, (Berwaltungsaufgaben der Zahlungsanweisungen und Rechnungsbele-
Schutzpolizei), ge sind von den Abteilungen und den Polizei-
4" Polizeikassenoverjefrefär B luhm, Poli- ämtern an das Rechnungsamfk, die Polizeihaupfk-
zeiamt Lichtenberg, (Kasjenwesen), kasse und an die Polizeiamkskassen und umge-
5.) DPolizeiobersekretär Sippel, Einwohnermel- kehrt stets in Weifermappen (Aktendedel'
deamt, (Meldeamtsangelegenheitfen und zuzuleiten.
Registratur). (Nr. 592. P. 2a. 26.
Eine Benachrichtigung der unter 2--5 auf- Berlin, den 1. Dezember 1928.
geführten Mitglieder erfolgt nicht Der Bolizeipräfibent.
Zu Mitgliedern der Prüfungsfommission für I. A. Lindig.
den Lehrgang TC il, deren Vorsit der Regie-
rungsrat Lindig führt, werden ernannk : NEE
1.) VYolizeireGnungsrevijor Wilke, B iv ich r st ; f
2.) Polizeiinspekkor Brans<h, ezitiSIGjOtERienNeaer,
3) Potizeiobersefretär Sippel P. 5. 26) Zum Stellvertreier des versiorbenen Be-
.. RELIEF H zirksschornsieinfegers Ottos B ro ck, Kehrbezirk
Berlin, den 4. Dezember 1926. Nr. 263 (Spandau) wird hiermit der Bezirks-
Der Bolizeipräfivent. sch<ornsteinfeger Ewald Lemcke, Spandau,
I B. Dr. Friedensburg SreiteFrase 47 wohnhaft, bis auf weiteres be-
ellt.
=== (497. I1. G B. 2. 26.)
Cinheitsfyrzigrift. SEN
. . : " Zum Stellvertreter des verstorbenen Bezirks-
4 T dn u Freu UDen Desen eninl sc<ornsteinfegers Bruno Kl emke, Kehrbezirk
bor "Bern Tinamuiniste, . Nr. 56 (Berlin) wird hiermit der Bezirksschorn-
Runderlaß des Finartzemisers bew. steinfeger Willi B 0g eler hierselbst, N. 58
des Ministers des Innern vom 22. ober T “.- nr . : * 8.005
1926, betreffend Einheitskurzschrift, bitte ic, Danzigersiraße. 92 wohnhaft, bis auf weiteres
sämtliche Beamken und Ungestellten des Pali- jet (290. 11. G. B. 2. 26.)
zeipräsidiums Berlin hinzuweifen. Im Laiife . EE Wie Sn Se GHS
des Monats Januar wird ein Nachweis über Berlin, den 2. Dezember 1926.
die Kenntnis der Kurzschriff gefordert werden. NUbfkeiiung Ii.
(2252. P. 2. 26.) I. U. v. Chappuis.
Berlin, den 4. Dezember 1926. oo 1 HA
Der Bolizeipräsivent.
3. A. Lindig. Erfranfung.
NEN | Der Kreisarzt des Bezirks Wedding, Mede-
8... . 2 zinalrak Dr. Gehrke, ist erkrankt ' und wird
Berfehr der Kolizeiroviere mif in den Dienstgeschäften von Medizinalrat Frei-
22.8. herrn von Marenholt vertreten.
anderen Behörden, (1 9a Kr. u. Gr. A. Nr. 133. 26.1
i 9
In der Verfügung vom 22. Januar 1925 Berlin, den 30. Nov. 1926.
-- 869 P. 2. 24 --, betr. Verkehr der Poli- Böfeilung I
zeireviere mif anderen Behörden (Ord. 11, Gr. 3. R. Dr. Seiffert.
G4), ist bei Ziff. U C 3 hinter „zu erteilen“
hinzuzufügen : „Werden von den Postämkern
Listen eingereicht, welche die Anschriffen der ====<=<=