Genehmigte öffentliche Sammlungen.
+ „ Stelle an die die Zeit und Bezirk, in
7 Rams unh Wohnort M Jirherüher Mittel abgeführt denen das Unternehmen
=| es Unternehmers ohlfahrtszwe werden ausgeführt wird.
a | pv “ , = d e TO
Landesverband Mark iu Gunsten des Ver-| mie 1b Werbewoche vom 5.
Brandenburg des leins insbesondere zur --19. Jiovemher 1926
Vereins für das "Erhaltung und zum innerhalb Gr. Berlins
Deutschtum im Aus- 'Ausbau der deutschen (Haus- und Straßen-
lande E. BV. Berlin- Schulen im Auslande sammlungen sind ver-
Charlottenburg boten, dagegen sind
RiehlSr. 12. erlaubt; Sammlun-
gen in unmittelbarer
zeitlicher und räumli-
<her Berbindung mit
Plaßzkonzerten, in
Theatern, Lichtspiel-
häusern, Gastwirtsc<haf-
ten und Warenhäu-
sern unter der Bedin-
gung, daßKinder und
Jugendjiche unter 18
Jahren zum Sammeln
nicht verwandt werden
dürfen.
(1255.1.8.26)
Berlin, den 27. Oktober 1926.
Abteilung I
Paczkowsfki-.
' Gewerkschaft deutscher zu Gunsten wie 2b Vertrieb von Kupfer-
Geistesarbeiter E. V. bedürftiger Künstler | stichpostkarten, Bro-
Berlin-Zehlendorf schüren und Komposi-
Haus Weltfrieden tionen durch 2 Perso-
nen in der Zeit vom
1. Oktober bis 31.
Dezember 1926 inner-
halb der Bezirke 2,7,
und 8-12.
(754.1.8.26)
4
wir 5